Spektakuläres Vortragsprogramm am Campus Zweibrücken
Von der Faszination Rechnenüber Nanopartikel zu Asteroiden und Sternen
(PresseBox) - Dass die vom Naturwissenschaftlichen Verein (NAWI) organisierten und von der Hochschule Kaiserslautern und vom Freundeskreis unterst
Bereits der Auftakt am 26. Oktober wird gewiss ein weiterer H
Der zweite Vortrag der Reihe am 22. November dreht sich um ein nicht minder interessantes Thema: Prof. Dr. Thomas Vilgis vom Max-Planck-Institut f
Nach diesem Einblick in allerkleinste Strukturen wendet sich die Vortragsreihe im Anschluss wieder sehr viel gr
Ein weiteres Thema aus der Astronomie ist Gegenstand auch des letzten Vortrags der Reihe im Wintersemester 2018/19: Mit ?Asteroiden zum Greifen nah ? die Raumsonden OSIRIS-REx und Hayabusa2? ist der Vortrag von Rainer Kresken, Leiter der Starkenburg-Sternwarte in Heppenheim und Raumfahrtingenieur am europ
Alle sicherlich nicht alltwww.hs-kl.de/hochschule/aktuelles/termine-events/
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.09.2018 - 01:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1525179
Anzahl Zeichen: 4911
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Kaiserslautern
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 30 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spektakuläres Vortragsprogramm am Campus Zweibrücken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).