Kann ich einen Ehevertrag nachträglich abschließen?

(businesspress24) - Ehegatten k
1. Der Ehevertrag vor der Heirat
a) Warum soll ich einen Ehevertrag vor der Hochzeit schlie
Der klassische Fall ist der Ehevertragsschluss vor der standesamtlichen Hochzeit. Wohlmeinende Eltern dr
Die Erstellung eines Ehevertrages vor der Heirat l
Nicht wenige Paare machen in diesem Zusammenhang eine Bestandsaufnahme der eigenen Situation und der des Partners oder der Partnerin. Bestehendes Verm
Ein Ehevertrag wird in den meisten F
Der Gesetzgeber orientiert sich in seinen rechtlichen Vorgaben f
Auf viele Familien und Paare treffen diese Vorgaben heute nicht mehr (vollst
Um die eigene Interessenlage herauszufinden, sollten k
Die hiesigen Ausf
Alleine die Reflexion -einzeln und als Paar- len den Ehegatten.
b) Welche Paare sollten dringender einen Ehevertrag schlie
Einige Familienkonzepte sind streitanf
F
Wenn der Betrieb in der Ehe aufgebaut wurde und an Wert gewonnen hat, steht dem geschiedenen Ehegatten ein Teil des Wertzuwachses mit dem Zugewinnausgleich zu. Hier sollten die Ehegatten eine individuelle vertragliche Regelung treffen.
Paare mit unterschiedlichen Staatsangeh
Doppelverdienerpaare ohne Kinder sollten en.
F
Eheleute mit gro
2. Der Ehevertrag nach der Heirat
Vor der Heirat steht f
a) Ehevertragsschluss kurz nach der Hochzeit
War der Termin beim Rechtsanwalt und Notar im Stress der Hochzeitsvorbereitungen nicht mehr m
Die Eheleute sollten lediglich darauf achten, dass bei Regelungen zum G"G" erkl
b) Der Ehevertrag f
Wenn Paar l
Kriselnde Ehe schaffen nicht selten den Anreiz vorhandenes Verm
Diese Ma
Auch wenn sich im Laufe der Ehe eine Situation ergibt, die bei der Hochzeit noch nicht absehbar war (Umzug ins Ausland, Beginn einer selbst
c) Der Ehevertrag vor der Scheidung: die Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung
Der schlimmste Fall ist eingetreten, die Eheleute trennen sich zum Zweck der Scheidung. Auch wenn die Ehe gescheitert ist, k
Eine Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung ist eine Chance f. Die streitige Scheidung und der Rosenkrieg werden so vermieden.
Das Vermat ein Ehegatte in der Ehe sog. ehebedingte Nachteile erlitten, sollte die ehevertragliche Modifikation des Versorgungsausgleichs besonderes Augenmerk erfahren. Familiengerichte werden gerade in diesem Punkt Ungerechtigkeiten zwischen den dann geschiedenen Eheleuten nicht gerne sehen.
Auch der nacheheliche Unterhalt kann geregelt und f
Die Errichtung einer Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung ist nicht mehr ganz so schnell und einfach m
3. Was ist f
Ehevertrechseln.
Andere Ehegatten wollen den umfassenden Ehevertrag mit allen m
Ein Ehevertrag kann nur im Einvernehmen zwischen den Ehegatten abgeschlossen werden. Kein Ehegatte kann zur Unterschrift gezwungen oder darauf hin verklagt werden. Hierbei gilt zu beachten, dass in guten Zeiten -also im Rahmen der Hochzeit- das Einvernehmen leichter zu erzielen ist als in der Krise oder sogar nach der Trennung der Eheleute.
Ehevertr
In Ehevertr
Ehevertr
Mit einem Ehevertrag kann eine erbrechtliche Regelung wie zum Beispiel ein Erbvertrag oder ein Testament verkn
Ehevertr
Haben Sie weitere Fragen zum Thema "Kann ich einen Ehevertrag nachtr" Dann rufen Sie uns an unter 0221 27 78 27 53 oder schreiben Sie uns eine Mail an info(at)kanzlei-huckert.de.
Quelle: https://www.kanzlei-huckert.de/familienrecht/ehevertrag-nachtraeglich-abschliessen/
Rechtsanw
G
50667 K
Tel: 0221 27 78 27 53
Fax: 0221 27 78 01 65
Mail: info(at)kanzlei-huckert.de
Web: https://www.kanzlei-huckert.de/
Montag bis Freitag
09:00 bis 18.00
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Wunsch nach einem guten Fachanwalt für Familienrecht in Köln ist bei Familienstreitigkeiten und Konflikten zwischen Ehepartnern sehr groß. Unser Angebot richtet sich an jeden, der Hilfe im Bereich Familienrecht braucht.
Rechtsanwältin Simone Huckert
Simone Huckert
Gürzenichstr. 19
50667 Köln
info(at)kanzlei-huckert.de
0221 27 78 27 53
https://www.kanzlei-huckert.de/
Datum: 19.09.2018 - 05:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1525094
Anzahl Zeichen: 11930
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Huckert
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 27 78 27 53
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 19 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kann ich einen Ehevertrag nachträglich abschließen?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rechtsanwältin Simone Huckert (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).