Rheinische Post: Inanspruchnahme von Tagespflege hat sich in vier Jahren verdoppelt / AOK fordert neue rechtliche Regelung
(ots) - Die Inanspruchnahme von Tages- und Nachtpflege
im Rahmen der Pflegeversicherung hat sich innerhalb von vier Jahren
von 314 Millionen Euro im Jahr 2014 auf 676 Millionen Euro im Jahr
2017 mehr als verdoppelt. Das geht aus Daten der Pflegestatistik
hervor, die der D"Rheinischen Post" (Samstag) vorliegen.
Die h
Regelungen entstanden. Der Chef des AOK-Bundesverbandes, Martin
Litsch, sagte, die steigenden Ausgaben f
Ausdruck daf
Angebote entwickelt h"Alles in
allem also eine gute Botschaft." Der AOK-Chef f
Missbrauch: "Leider beobachten wir, dass sich immer mehr
Versorgungsformen entwickeln, die diese politische Absicht
unterlaufen und unter dem Deckmantel der ambulanten Versorgung
Leistungen anbieten, die denen einer vollstation
entsprechen." Litsch bem
nicht die Pflichten station
beispielsweise "bei der Qualit
der Hygiene". Der AOK-Chef fordert eine Gesetzes
Missbrauch zu verhindern: "Das Pflegeversicherungsrecht sollte sich
dahingehend ver
Versorgungsrealit
Leistungsanspr"
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.09.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524924
Anzahl Zeichen: 2071
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Inanspruchnahme von Tagespflege hat sich in vier Jahren verdoppelt / AOK fordert neue rechtliche Regelung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).