Rheinische Post: Bundesfinanzministerium: Rettung privater Banken kostete bisher gut 30 Milliarden Euro
(ots) - Die Rettung und Abwicklung privater Banken seit
Ausbruch der Finanzkrise hat den Bund bis Ende 2017 bislang insgesamt
gut 30 Milliarden Euro gekostet. Das geht aus der Antwort des
Bundesfinanzministeriums auf eine kleine Anfrage der Gr
hervor, die der D"Rheinischen Post" (Donnerstag)
vorliegt. "Der seit der Gr
aufgelaufene nicht gedeckte Fehlbetrag des
Finanzmarktstabilisierungsfonds (FMS) bel
Milliarden Euro", hei"Zus
der Fehlbetrag aus den St
(IKB) ohne FMS-Beteiligung auf 9,3 Milliarden Euro", schreibt das
Finanzministerium. Eine endg
des Bundes bei der Bankenrettung k
Stabilisierungsma
FMS gelte, dass sie grunds
Bund und L
Reaktion auf die akute Finanzmarktkrise und deren Folgen gegr
Aus dem FMS wurden unter anderem St
Commerzbank, die Aareal Bank und die Hypo Real Estate (HRE)
finanziert. Zu den Kosten zur Rettung privater Banken kamen weitere
erhebliche Kosten der
Abwicklung
weltweite Finanzkrise war vor zehn Jahren ausgebrochen.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.09.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524820
Anzahl Zeichen: 4285
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bundesfinanzministerium: Rettung privater Banken kostete bisher gut 30 Milliarden Euro
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).