Seeing Machines bringt Guardian Backup-driver Monitoring System für autonome Forschungsfahrzeuge auf den Markt
(ots) - Seeing Machines Limited
(AIM: SEE) ("Seeing Machines" oder das "Unternehmen") ist ein
fortschrittliches Unternehmen, das Technologien im Bereich
Computervision mit KI-basierten Fahrassistenzsystemen zur
Verbesserung der Transportsicherheit herstellt. Aufgrund der hohen
Nachfrage durch den zunehmenden Einsatz von halbautonomen und
autonomen Forschungsfahrzeugen hat das Unternehmen ein nachr
Fahrer
gebracht.
Das Guardian Backup-driver Monitoring System (Guardian BdMS) ist
so ausgelegt, dass der Backup-Fahrer in einem selbstfahrenden
Forschungsfahrzeug das Fahren wachsam und aufmerksam beobachtet und
jederzeit bei Bedarf eingreifen kann.
Seeing Machines hat mit einem seiner Kunden eine Vereinbarung
unterschrieben und f
Front bei der Entwicklung von autonomen Fahrzeugen bereits
fortgeschrittene Gespr
Mehr und mehr Technologieunternehmen, Autohersteller und
Flottenbetreiber entwickeln derzeit halbautonome und autonome
Forschungsflotten. Automatisierte Fahrzeuge auf
zu testen, ist f
unabdingbar. Allerdings bergen derartige Testfahrten auch eindeutig
Risiken f
Testphase Backup-Fahrer im Fahrzeug, um jederzeit den sicheren
Betrieb des Fahrzeugs zu gew
Die US-amerikanische Verkehrssicherheitsbeh
empfohlen, dass beim Testen von autonomen und halbautonomen
Fahrzeugen Fahrer
die Sicherheit zu erh
nachlassender Aufmerksamkeit und Ablenkung des Backup-Fahrers zu
minimieren.
Das Guardian BdMS nutzt die Fahrer
von Seeing Machines als komfortables Nachr
Testfahrzeugflotten mit der Norm des Verbandes der
Automobilingenieure Stufe 3 ("ohne Beobachtung des Verkehrs") bis
Stufe 5 ("ohne Fahrer").
Die prim
die Beobachtung von Gesicht und Augen des Backup-Fahrers bei
Testfahrten von automatisierten und halbautomatisierten Fahrzeugen,
Protokollierung von Informationen zum Fahrerstatus (z. B. On-Road-
oder Off-Road-Aufmerksamkeit) sowie Erkennung von Ablenkung
zunehmendem Grads (z. B. unzureichende Aufmerksamkeit des Fahrers auf
die Verkehrsverh
Nick DiFiore, leitender Vizepr
Automobilbereich bei Seeing Machines, sagte:
"Automatisiertes Fahren wird das Autofahren einfacher, bequemer
und letztendlich sicherer machen. Das Fahren einem Computer
anzuvertrauen wird Realit
schrittweise, komplex und m
Automatisierte Fahrzeuge m
zuverl
"Mit unserer mehr als achtj
Sicherheitsl
Industrieflotten sowie bei PKW-Anwendungen haben wir ein Produkt
entwickelt, das auf die speziellen Anforderungen von automatisierten
Fahrten f
ausgerichtet ist. Ziel dabei sind Praxistests auf der Stra
die Gew
Fahrtechnologie."
Umfassende Produktinformationen finden Sie hier (https://www.seein
gmachines.com/wp-content/uploads/2018/08/SeeingMachines-Guardian-Back
up-Driver-Monitoring.pdf).
HINTERGRUND
Seeing Machines (LSE: SEE) ist ein globales Unternehmen mit
Gesch
Technologien im Bereich Computervision, die es Maschinen erm
Menschen zu sehen, zu verstehen und zu unterst
Vision-Plattform f
mithilfe von KI-Analysen (k
Gesichtern und Augen Echtzeitdaten
Erkenntnissen k
Monitoring Systems (DMS), die die Aufmerksamkeit von
Fahrern/Bedienern
vielen Transportsektoren erkennen.
Seeing Machines entwickelt DMS f
Handelsflotten-, Luftfahrt-, Schienen- und Off-Road-M
Unternehmen hat Niederlassungen in Australien, den USA, Europa und
Asien und bietet Multi-Plattform-L
integrierter Software
Aftermarket-Systemen und Servicel
Unternehmen in den jeweiligen Vertikalen.
DMS wird heutzutage, vor allem durch die Entwicklung von
halbautonomen und selbstfahrenden Autos, als wesentliche
Sicherheitstechnologie f
auch immer h
Nutzfahrzeugverkehr und in der Handelslogistik weltweit eingesetzt.
www.seeingmachines.com
Pressekontakt:
Instinctif Partners
Adrian Duffield/Kay Larsen/Chantal Woolcock
Tel.: +44 20 7427 1412
Seeing Machines
Sophie Nicoll
T: 61 419 149 683
Foto: https://mma.prnewswire.com/media/741452/Seeing_Machines_Guardia
nBdMS.jpg
Original-Content von: Seeing Machines Limited,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.09.2018 - 23:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524779
Anzahl Zeichen: 6024
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Canberra, Australien
Telefon:
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seeing Machines bringt Guardian Backup-driver Monitoring System für autonome Forschungsfahrzeuge auf den Markt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Seeing Machines Limited (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).