Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Maaßen: Schleichendes Gift von Christian Kucznierz
(ots) - Es hat ein paar Stunden gedauert, bis
verschiedene Redaktionen das umstrittene Video, das einen
auf einen Migranten zeigt, verifizierten. Wetter, Szenerie, Umfeld,
das alles deutete klar auf Chemnitz am Tag der Demonstration von
Rechtsextremen hin. Es ist eine Szene, die sich nirgendwo abspielen
darf, vor allem nicht in Deutschland; sie zeigt eine rassistisch
motivierte Tat, Hass und Gewalt gegen eine Minderheit auf offener
Stra
ist aber nicht eine rein semantische. Es geht sehr wohl darum, welche
Worte wir verwenden, um Dinge zu benennen. Denn, wie in diesen Tagen
deutlich wird: Unklarheiten, das vorschnelle Verbreiten von
Ger
bewusste Verdrehen von Tatsachen treiben einen Keil in unsere
Gesellschaft. Sie untergraben den Zusammenhalt. Sie unterminieren den
grundlegenden Glauben daran, dass es Institutionen gibt, denen man
vertrauen kann. Sie sind ein schleichendes Gift. Hans-Georg Maa
mag vielleicht wirklich einen berechtigten Zweifel gehegt haben, ob
in der
zumindest in Teilen vorschnell geurteilt wurde. Denn es stimmt ja: Es
waren voreilige Behauptungen
Vorfalls in der Stadt, die sich
Hooligans und Neonazis auf die Stra
Maa
anzweifeln konnte, wenn es technisch heute selbst
Nicht-Geheimdienstlern m
Dass Maa
wollen, dass das Video keinen Beleg f
faule Ausrede. Aber auch hier gilt: Ob er das gesagt hat, wissen
bislang nur einige Mitglieder des Innenministeriums und der
Bundesregierung - und offenbar einige Journalisten, die Maa
Bericht in den H
j
verfestigt: das vorschnelle und oft reflexartige Reagieren auf
Nachrichten, ohne deren Wahrheitsgehalt gepr
zu haben. Wir m
Wahrheit immer nur eine Ann
Realit
Diktaturen gibt, weil dort Sichtweise auf Dinge vorgegeben wird. Aber
wir wissen sp
Verdrehung von Tatsachen und das Ausblenden von Graut
verstellt den Blick darauf, dass es
auf Journalisten, auf Polizisten. Es gibt Anzeigen, es gibt Videos,
die nicht angezweifelt werden. Die Tatsache, dass fr
gesprochen und geschrieben wurde, hat aber Mitschuld daran, dass die
Taten von Chemnitz in den Hintergrund getreten sind, zumindest eine
Zeit lang. Wer nicht klar benennt, was passiert und was nicht
passiert ist, erzeugt eine Unsch
kann. Er gibt den Rechtsextremen in Chemnitz die Chance, ihre Taten
zu relativieren. Er liefert eine Steilvorlage f
L
Vorwand, demokratische Institutionen als unglaubw
Wenn diese Institution dem Schutz der Verfassung dient und das
Misstrauen durch seinen Leiter oder dessen Verhalten ges
er gehen. Wenn wir alle aber bereitwillig immer
vorschnelle Reaktionen Ger
entfaltet das schleichende Gift seine Wirkung.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.09.2018 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524764
Anzahl Zeichen: 3176
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Regensburg
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 18 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Maaßen: Schleichendes Gift von Christian Kucznierz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).