Westfalenpost: Heilsame Zweitmeinung
(ots) - Es ist nicht nur ein diffuses Gef
Tatsache: Viele Operationen sind unn
unters Messer, obwohl andere Behandlungen sinnvoller w
betrifft Eingriffe an R
Mandeloperationen. Bitter, aber wahr: In Deutschland entscheidet
nicht nur der Gesundheitszustand
wird oder nicht. Es geht um das Geld, das die Kliniken mit
Operationen verdienen. Und es geht um hohe Operationsquoten, die ein
wichtiges Argument f
darum geht, den Fortbestand ihrer Abteilungen zu sichern. Und
schlie
Unterschiede: In Hamm ist die Wahrscheinlichkeit mit R
ins Krankenhaus zu kommen, sechsmal h
Heidelberg. Eine neue Kassen-Analyse schl
R
durch Krankengymnastik und andere nicht-operative Therapien behandelt
werden. S
Zweitmeinungsverfahren genutzt. Das Recht auf eine
Zweitmeinung - das ist in den Augen vieler Experten das wirksamste
Mittel gegen unn
scheuen davor zur
damit ihrem Arzt das Vertrauen zu entziehen. Viele wissen nicht mal,
dass etliche Kassen ein solches Verfahren unterst
Andere wiederum misstrauen den Zweitgutachtern der Kassen, die ja
ihrerseits auf ihre Kosten achten m
auf eine wirklich unabh
umgesetzt werden. Nicht nur f
mindestens f
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
Telefon: 02331/9174160
Original-Content von: Westfalenpost,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.09.2018 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524728
Anzahl Zeichen: 1332
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hagen
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 18 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Heilsame Zweitmeinung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).