Rheinische Post: Seehofer will neue Islamkonferenz erstmals im November einberufen
(ots) - Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will
erstmals im November eine neu konzipierte Islamkonferenz einberufen.
"Wir werden eine neue Islamkonferenz ins Leben rufen. Sie ist f
November geplant", sagte Seehofer der D"Rheinischen Post"
(Montag). Er habe sich mit dem Vorsitzenden des Zentralrats der
Muslime, Aiman Mazyek, bereits dar
mit den anderen Dachverb
eigenen Worten einen pragmatischen, neuen Ansatz f
Islamkonferenz an. "Wir wollen uns k
und wissenschaftliche Fragen austauschen, sondern vielmehr praktische
Fragen der Integration besprechen", sagte der Minister. Es solle
st
Arbeitsplatz oder in Sportvereinen funktioniere. "Wir wollen konkret
besprechen, was vor Ort einen toleranten Umgang miteinander auf allen
Seiten ausmacht und wie dieser gef", sagte der
Innenminister. Die Islamkonferenz war 2006 vom damaligen
Innenminister Wolfgang Sch
Muslimen und Deutschen ins Leben gerufen worden. Das
Ziel der Islamkonferenz ist bislang, die Integration der in
Deutschland lebenden Muslime zu st
Gesellschaft zu verbessern. An dem Dialogforum und
Zusammensetzung der Islamkonferenz gab es auch immer wieder Kritik.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.09.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524684
Anzahl Zeichen: 1262
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 30 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Seehofer will neue Islamkonferenz erstmals im November einberufen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).