NOZ: Debatte um Hetzjagd in Chemnitz: Polizeigewerkschaften fordern Politik zur Mäßigung auf
(ots) - Debatte um Hetzjagd in Chemnitz:
Polizeigewerkschaften fordern Politik zur M
DPolG-Chef: Mit dem Begriff ist Schindluder getrieben worden -
GdP-Vorsitzender warnt: Gewalttaten nicht relativieren
Osnabr
haben die Polizeigewerkschaften von der Politik mehr Zur
verlangt und vor falschen Interpretationen gewarnt. In einem Gespr
mit der "Neuen Osnabr" (Samstag) sagte der Chef der
Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt: "Mit dem Begriff
Hetzjagd ist Schindluder getrieben worden. Es w
alle Politiker mal eine Woche zur
zur" Aus seiner Sicht ist das
"ein politischer Streit, der unn
Strafbeh" Die
Polizei und die Staatsanwaltschaften m
personell gest
abschlie
Auch der Vorsitzende der Polizeigewerkschaft GdP, Oliver Malchow,
sagte der "NOZ": "Politiker sollten sich bei heiklen Themen erst dann
kontraproduktiv und f" Er f
hinzu: "Alle sollten sich m" Malchow warnte davor, die
Gewalttaten von Chemnitz jetzt zu relativieren, nachdem der
Verfassungsschutz keine Informationen "Es
hat keine Hetzjagd per Definition gegeben, also dass da bewaffnete
Menschen ihre Opfer durch die Stra
eine friedliche Veranstaltung." Seine s
h
Hitlergr
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.09.2018 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524642
Anzahl Zeichen: 2246
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Debatte um Hetzjagd in Chemnitz: Polizeigewerkschaften fordern Politik zur Mäßigung auf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).