Börsen-Zeitung: Angriff auf Tesla,
Kommentar zu Daimler von Isabel Gomez
(ots) - Mit der Weltpremiere des ersten Elektro-Mercedes
hat Daimler die Aufholjagd auf
er
gegr
elektrisches Oberklassenauto auf den Markt.
Daimler nennt Qualit
Start. Man k
Qualit
Stuttgartern dabei freilich in die H
Allerdings zeigten die zwei Jahre, die zwischen der Ank
der Elektromarke EQ und der Pr
E-Mobilit
weil das kapitalintensive Unterfangen auf die
hat auch der 135-j
weil die Nachfrage nach dem neuen E-Smart derart untersch
dass es nun zu Lieferengp
kommt. Hinzu kommt, dass Batteriezellen knapp sind, weil s
Hersteller von wenigen asiatischen Herstellern kaufen, und dass die
Kapazit
Dass der EQC ein SUV ist, war eine clevere Entscheidung, da das
margenstarke Segment boomt. Wenngleich der EQC Daimler zufolge
profitabel ist, wird der Gewinn in der Hochlaufphase ab Anfang 2019
kaum
mehr als nur die in den n
Erstlingswerke von Audi, BMW und Daimler die Nachfrage ankurbeln.
W
will, f
Produktionsplattform schafft, setzen Daimler und BMW in ihrer
Elektrostrategie auf mehr Flexibilit
k
Hybrid-Antrieb gefertigt werden.
EQ-Plattform, stattet die Werke aber so aus, dass sie ebenfalls
s
eine schnelle Reaktion auf Nachfrageschwankungen bei den
Antriebsarten erm
m
Daimler Tesla dann wiederum voraus.
Pressekontakt:
B
Redaktion
Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de
Original-Content von: B
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.09.2018 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524482
Anzahl Zeichen: 2974
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 39 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börsen-Zeitung: Angriff auf Tesla,
Kommentar zu Daimler von Isabel Gomez
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Börsen-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).