Kölner Stadt-Anzeiger: Laschet will Schulbücher auf Antisemitismus überprüfen lassen - NRW-Ministerpräsident gegen verpflichtenden Besuch von Holocaust-Gedenkstätten
(ots) - K
eine
judenfeindlicher Inhalte angek
kritisiert, dass in den Schulb
Ressentiments verbreitet w"Wir sind gut beraten, die Kritik an
den deutschen Schulb
des Kabinetts mit den j
", sagte
Laschet in einem gemeinsamen Interview des "K"
und der israelischen Zeitung "Haaretz" (Montag-Ausgaben). Den
Vorschlag, den Besuch von Holocaust-Gedenkst
Pflicht zu machen, lehnte der NRW-Ministerpr"Junge Leute
haben oft prinzipiell Vorbehalte gegen Dinge, die man ihnen
vorschreibt", sagte Laschet. Zielf
Erinnerungsarbeit in den Lehrpl
zu geben, Gedenkst
reisen.
Den gesamten Wortlaut des Interviews finden Sie ab Montag, 9 Uhr,
unter: www.ksta.de/laschet-deutsch
Pressekontakt:
K
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080
Original-Content von: K
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.09.2018 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524401
Anzahl Zeichen: 6101
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 15 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Laschet will Schulbücher auf Antisemitismus überprüfen lassen - NRW-Ministerpräsident gegen verpflichtenden Besuch von Holocaust-Gedenkstätten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).