Rheinische Post: Arbeitsminister Heil will Weiterbildung in Betrieben großzügig fördern
(ots) - Unternehmen im digitalen Wandel, die ihre
Mitarbeiter weiterbilden, sollen ab 1. Januar 2019 gro
finanzielle Unterst
Referentenentwurf des Arbeitsministeriums hervor, der der
D"Rheinischen Post" (Samstag) vorliegt. Die Unternehmen
m"Es k
Weiterbildungsma
einer anteiligen Lohnfortzahlung gef
nach Betriebsgr", sagte Arbeitsminister Hubertus Heil
(SPD) der "Rheinischen Post". So sieht der Entwurf vor, dass Betriebe
mit weniger als zehn Besch
Bei Unternehmen mit mindestens zehn und weniger als 250 Besch
soll sich den Pl
beteiligen. Gro
einen Eigenanteil von 75 Prozent leisten. "Ich habe mit dem Gesetz
insbesondere Arbeitnehmer im Blick, f
bei guter Qualifikation eine gro", sagte Heil.
Daher sollten die Betriebe unabh
Kostenbeteiligung freigestellt werden, wenn es um eine Weiterbildung
f
Arbeitnehmer gehe. Das Programm ist nicht gedeckelt. Deutschland sei
f
"Mit diesem Gesetz gehen wir einen ersten Schritt, um von der
Arbeitslosenversicherung zu einer Arbeitsversicherung zu kommen."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.08.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524336
Anzahl Zeichen: 8072
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 31 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Arbeitsminister Heil will Weiterbildung in Betrieben großzügig fördern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




