businesspress24.com - Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld)über Ralph Brinkhaus
 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld)über Ralph Brinkhaus

ID: 1524287


(ots) - War es das schon mit Ralph Brinkhaus'' Bestreben,
Volker Kauder an der Spitze der Unionsfraktion im Bundestag
abzul
Kanzlerin und wahrscheinlich auch in ihrem Auftrag ein Zeichen
gesetzt: Der NRW-Ministerpr
Brinkhaus die Unterst
Kauder in seiner Funktion behalten. Das hei
eine Kampfkandidatur in der Fraktion verhindern kann. Das Man
D
Ostwestfalen-Lippe am 25. September auf seine Kandidatur verzichtet.
Im Gegenteil: Jetzt, da die Fronten gekl
50-j
zu organisieren. Und wenn er das wollte, w
schlecht. Volker Kauder, der in drei Tagen 69 wird, ist ein Mann von
gestern, der sich nach dem miesen Ergebnis bei der Bundestagswahl mit
M
Kauder als Profiteur des sommerlichen Streits der Schwesterparteien
CDU und CSU, weil sich viele in der Union derzeit einfach nur noch
Ruhe w
diese: Ein Wechsel an der Fraktionsspitze k
ein Signal der Verj
einige Wochen vor den wichtigen Landtagswahlen in Bayern (14.
Oktober) und Hessen (28. Oktober). Nicht wenige in der Union w
sich davon einen Schub bei den Wahlen versprechen. Dass Armin
Laschet seine Verweigerung gegen
NRW-Einfluss in Berlin begr
Nordrhein-Westfalen kann gar nicht genug Einfluss in der Hauptstadt
haben. Da muss sich der Ministerpr
SPD-Vorg
bleiben und
das - die K-Frage - k
stecken. Wenn es in der CDU um die Nachfolge von Angela Merkel geht,
fallen zwei Namen: Annegret Kramp-Karrenbauer und eben Armin
Laschet. Denn der Regierungschef des gr
automatisch im Rennen. Es ist gar nicht mal so unwahrscheinlich, dass
Laschet schon an 2021 denkt. Vielleicht will er Ralph Brinkhaus als
Fraktionschef verhindern, um
Bundestagswahl selbst entscheiden zu k
72-j



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt,




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Steuerflucht der Konzerne: Verärgerung in der SPD über Finanzminister Scholz
Rheinische Post: Kommentar: Der Rechtsstaat geht vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2018 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524287
Anzahl Zeichen: 3540

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld)über Ralph Brinkhaus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 472


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.