Rheinische Post: Rente nicht für
Populismus geeignet
Kommentar Von Jan Drebes
(ots) - Die SPD-F
meinen. Da spielen Finanzminister Scholz und Parteichefin Nahles in
der Rentenfrage frei auf, treiben die Union vor sich her, fordern
eine Stabilisierung des Rentenniveaus
Koalitionsvertrag hinaus. Nun zeigt die erste Umfrage nach Beginn der
Debatte sogar vorsichtig nach oben f
zu sprechen, ist aber noch viel zu fr
sich nicht auf einen Populismuswettbewerb mit der AfD einzulassen.
Deren Ank
soziale Themen zu setzen, treibt den
die Stirn. Die SPD muss ihr Profil sch
geeignet. Doch bei den aktuellen Forderungen fehlt von einer
Finanzierungsstrategie jede Spur. Und so erwecken Scholz und Nahles
auch den Eindruck eines Schnellschusses, obwohl die AfD noch gar kein
Rentenkonzept vorgelegt hat und ihr Vorsitzender Alexander Gauland
dazu j
nur gelingen, wenn sie seri
einem so wichtigen Thema, die Herausforderungen der
Generationengerechtigkeit sind daf
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.08.2018 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524108
Anzahl Zeichen: 2376
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Rente nicht für
Populismus geeignet
Kommentar Von Jan Drebes
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).