Rheinische Post: Kommentar /
Ein Grund zur Hoffnung
VON ULRICH KRÖKEL
(ots) - Die globale Lage und vor allem die
wirtschaftliche Situation in Russland scheinen Wladimir Putin zu
denken zu geben. Bester Beleg daf
Angela Merkel auf Schloss Meseberg. Es war bereits das zweite
Arbeitstreffen innerhalb von drei Monaten, und dies, obwohl das
deutsch-russische Verh
gest
einigerma
Merkel und Putin anschlie
Vertrauen durch Vertraulichkeit. Dabei d
anderen Stabilit
befindet sich nicht in einer akuten, aber in einer schwelenden Krise.
Der Kreml hat zuletzt angek
Mehrwertsteuer zu erh
wiederum, der kaum etwas wichtiger ist als Stabilit
schwelende Not fr
Grund zur Hoffnung.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.08.2018 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523817
Anzahl Zeichen: 2749
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Ein Grund zur Hoffnung
VON ULRICH KRÖKEL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).