Rheinische Post: KOMMENTAR Umweltklamauk als Modellprojekt getarnt
(ots) - Von Thomas Reisener
Die gestern in Berlin vorgestellten Modellprojekte f
Luft sind ein schlechter Witz. Im Wesentlichen geht es dabei um
Ma
Essen darf zus
Fahrscheine verkaufen. Na und? Dass die Luft in den Innenst
sauberer wird, wenn mehr Menschen vom Auto auf die Bahn umsteigen,
wissen wir jetzt auch schon. Es ist ja sch
St
f
Experiment bringen? Selbst wenn die Auswertung irgendwann ergibt,
dass Essen und Bonn mit den Projektmillionen einen
Schlaraffenland-
12.000 weitere Kommunen. Hochgerechnet m
300 Milliarden ausgeben, um den Erfolg zu
nicht. F
Diesel-Gipfel galt: medienwirksam, aber nicht hilfreich. Wir wissen
l
soll.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.08.2018 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523620
Anzahl Zeichen: 7216
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 36 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: KOMMENTAR Umweltklamauk als Modellprojekt getarnt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




