Die 7 wichtigsten Fakten zur Gewerbeuntersagung
Was kann ich tun und was muss ich beachten?

(businesspress24) - Das Unternehmen steckt in einer finanziellen Schieflage. Eigentlich ist das wirtschaftlich schon bedrohlich genug. Besonders hart trifft es den Unternehmer, wenn in dieser Situation noch eine Gewerbeuntersagung dazu kommt.
Gewerbetreibende k
1.Wann droht eine Gewerbeuntersagung?
Dreh- und Angelpunkt f
Als unzuverl"nach dem Gesamteindruck seines Verhaltens nicht die Gew".
Was ist damit genau gemeint?
Unzuverl
Die Beh
Befindet sich die Firma in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage, f
Selbst wenn er das in bester Absicht tut, z.B. um zun
Die
Gr
- Missachtungsteuerrechtlicher Pflichten
- Missachtungsozialversicherungsrechtlicher Pflichten
- Abgabe dereidesstattlichen Versicherung
sowie
- Begehung von Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten, die einen Zusammenhang mit einer Gewerbeaus
- Mangelndes berufliches Verantwortungsbewusstsein
2.Was sind die Folgen einer Gewerbeuntersagung?
Die Beh
- jede gewerbliche T
- die T
- nur bestimmter Gewerbe
- die Besch
Die Beh
Kommt er der Aufforderung nicht nach, wird die Beh
In dem Fall sollten Betroffene sich sofort an einen Anwalt wenden! Die Rechtslage ist unter dieser Bedingung besonders schwierig. Damit Gewerbetreibende ihre wirtschaftliche Existenz nicht verlieren, sind sie bei einem Anwalt mit Kenntnissen in der Sanierungs- und Schuldnerberatungam besten aufgehoben.
Denken Sie daran: Es kann dar"Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt" (
3.Was kann ich im Falle einer drohenden Gewerbeuntersagung tun?
Gewerbetreibende k
Betroffene sollten:
- umgehend auf ein Schreiben der Beh
- nicht bis zum beh
- ein Sanierungskonzept erarbeiten
- so fr
- sich zahlungswillig zeigen
Zwar kommt es f
Ein Gespr
Auf einen Gewerbetreibenden kommt also eine ganze Menge zu!
Die Schritte ganz allein umzusetzen, ist beschwerlich. Ein Gespr
Betroffene tun deshalb gut daran, sich von Anfang an Unterst
4.Wie kann ich mich gegen eine Gewerbeuntersagung rechtlich wehren?
Betroffene k
Hat der Gewerbetreibende mit seinem Widerspruch keinen Erfolg, kann er Anfechtungsklage vor dem zust
Aufschiebende Wirkung hat die Klage dann nicht, wenn dieGewerbeuntersagungmit einemSofortvollzug versehen ist. In dem Fall kann versucht werden,
Damit sollten Betroffene einen Profi betrauen. Und nicht vergessen: F
5.Wie sind die Erfolgsaussichten einer Klage gegen die Gewerbeuntersagung?
Die Erfolgsaussichten einer Klage sind m
- begr
- spielen die Gr
- kommt es f
- m
- Steuerr
Allerdings gibt es einen Lichtblick: Konnte der Gewerbetreibende trag stellen darf.
Hierbei handelt es sich um ein neues Verfahren. Der Bescheid
6.Wie wirkt sich ein Insolvenzverfahren auf die Gewerbeuntersagung aus?
Eine weitere Chance f
Es kommt sogar noch besser: In dem Fall besteht die M
Das Beste kommt immer zum Schluss: Um zu kl
7.Wie kann Ihnen die Schuldnerberatung Fehse bei einer Gewerbeuntersagung helfen?
Als Anwalt mit der Spezialisierung auf Schuldnerberatung geh
- mit ihnen ein Sanierungskonzept erarbeite, dass die Beh
- ihnen die Verhandlungen
- Gespr
- die gebotenen rechtlichen Schritte einleite und Sie vertrete bei Widerspruch, Klage und einstweiligem Rechtsschutz,
- insbesondere ggf. gegen die sofortige Schlie
8. Zusammenfassung
- Ausl
- Unzuverl
- Die Beh
1. Missachtungsteuerrechtlicher Pflichten
2. Missachtungsozialversicherungsrechtlicher Pflichten
3. Abgabe dereidesstattlichen Versicherung
4. Begehung von Straftaten
- Die Beh
1. jede gewerbliche T
2. die T
3. nur bestimmte Gewerbe
4. die Besch
- Die Beh
- Bei drohender Gewerbeuntersagung sollten Betroffene u.a. unbedingt:
ein Sanierungskonzept erarbeiten
so fr
- Gewerbetreibende k
1. Widerspruch einlegen
2. Klagen
3. Einstweiligen Rechtsschutz beantragen
- Betroffene k
- Ein Insolvenzverfahren wirkt sich positiv auf die Wiedererstattung aus
Quelle: www.schuldnerberatung-fehse.de/gewerbeuntersagung
Schuldnerberatung Fehse
Sebastian Fehse
Sendlinger Stra
80331 M
Telefon: 089 / 255 47 152
Telefax: 089 / 255 47 151
Email: kanzlei(at)schuldnerberatung-fehse.de
Web: www.schuldnerberatung-fehse.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Team der Schuldnerberatung München, vertreten durch Sebastian Fehse, ist bereits seit mehr als 5 Jahren in der Schuldnerberatung und im Insolvenzrecht tätig. Profitieren Sie von unseren Erfahrungen!
Schuldnerberatung Fehse
Sebastian Fehse
Sendlinger Straße 20
80331 München
kanzlei(at)schuldnerberatung-fehse.de
089 / 255 47 152
https://www.schuldnerberatung-fehse.de/
Datum: 13.08.2018 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523550
Anzahl Zeichen: 3507
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Fehse
Stadt:
München
Telefon: 089 / 255 47 152
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 18 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die 7 wichtigsten Fakten zur Gewerbeuntersagung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schuldnerberatung Fehse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




