CONTACT University: WARR Hyperloop toppt Weltrekord
(businesspress24) - WARR Hyperloop, seit Anfang 2018 Mitglied der CONTACT University Community, rast auch beim diesj
In Los Angeles verfhwindigkeit von Stadt zu Stadt zu transportieren.
Nach den strengen technischen Vorab-Tests haben es von den 18 nach Los Angeles eingeladenen Teams drei Mannschaften ins Finale geschafft: WARR Hyperloop, Delft Hyperloop (TU Delft) und EPFLoop (ETH Lausanne). Die Studierenden der TU M
WARR Hyperloop erh"Wir gratulieren zu diesem grandiosen Weltrekord", sagt Michael S. Murgai, Mitglied der Gesch"Wir freuen uns auf weitere Bestmarken von WARR Hyperloop und dar"
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CONTACT ist der führende Anbieter von offener Standardsoftware für den Produktentstehungsprozess und die digitale Transformation. Unsere Produkte helfen, Projekte zu organisieren, Prozesse verlässlich auszuführen und weltweit anhand von virtuellen Produktmodellen und ihrem digitalen Zwilling zusammenzuarbeiten. Unsere offene Technologie und die Elements Plattform sind ideal, um weitere IT-Systeme und das Internet of Things für durchgängige Geschäftsprozesse zu verbinden. Wir hören zu und sind stolz auf viele langjährige Kundenbeziehungen.
CONTACT Software GmbH
Barbara Scholvin
Wiener Str. 1-3
D-28359 Bremen
barbara.scholvin(at)contact-software.com
+49 (421) 20153-17
https://www.contact-software.com/de/newsroom/
Datum: 13.08.2018 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523548
Anzahl Zeichen: 4847
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Scholvin
Stadt:
Bremen
Telefon: +49 (421) 20153-0
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 88 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CONTACT University: WARR Hyperloop toppt Weltrekord
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CONTACT Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).