Der Tagesspiegel: Lammert warnt vor einer "virtuellen Sprachbehörde"
(ots) - Der fr
(CDU) hat davor gewarnt, im politischen Raum vorschnell Sprachverbote
aufzustellen. "Zun
gewachsen ist", sagte Lammert dem Tagesspiegel (Sonntagausgabe). Wenn
Formulierungen von vornherein f
man bei einer "virtuellen Sprachbeh
vorstellen m".
Allerdings m
Wortwahl auf Kritik sto"Die gleichzeitige Erwartung, dass man
sagen kann was man will, aber von Kritik nicht behelligt werden darf
- diese Erwartung ist grotesk", sagte der CDU-Politiker, der heute
die parteinahe Konrad-Adenauer-Stiftung leitet. Zudem m
jeder Inhaber eines
Unterschied bedeute, ob "am Stammtisch, auf der Baustelle oder im
Freundeskreis"
heraus.
https://www.tagesspiegel.de/politik/norbert-lammert-im-interview-z
unaechst-darf-mal-jeder-so-reden-wie-ihm-das-maul-gewachsen-ist/22903
310.html
Inhaltliche R
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd(at)tagesspiegel.de
Original-Content von: Der Tagesspiegel,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.08.2018 - 06:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523477
Anzahl Zeichen: 1751
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 18 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Lammert warnt vor einer "virtuellen Sprachbehörde"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).