businesspress24.com - BERLINER MORGENPOST: Koalition plant neue Strategie für "Berlin 2030" - Von Andreas Abel
 

BERLINER MORGENPOST: Koalition plant neue Strategie für "Berlin 2030" - Von Andreas Abel

ID: 1523322


(ots) - Der rot-rot-gr
"Berlin-Strategie 2030" vor. Sie soll die bisherigen Konzepte
aktualisieren und an die politischen Schwerpunkte der Koalition
anpassen. Dazu hat Robert Drewnicki, in der Senatskanzlei Leiter des
Referats "Politische Grundsatzangelegenheiten/Strategien f"
und engster Mitarbeiter des Regierenden B
(SPD), ein Konzept erarbeitet, das nun in der Koalition abgestimmt
werden soll. Es liegt der Berliner Morgenpost exklusiv vor.

Im Konzept hei
und das Bev"deutlichen Qualit
bei den staatlichen Leistungen und der Infrastruktur" sowie vor allem
zu einer sich versch
Fl
Koalition sei von zentraler Bedeutung, diese Defizite abzubauen und
sp
der Stadt sozialvertr

Zur besseren Akzeptanz dieses Wachstums sollen "Meilensteine" von
2020 bis 2030 festgelegt werden - unter anderem f
Bewahrung preiswerten Wohnraums, die Verbesserung der Mobilit
Zuwanderung und Integration, den demografischen Wandel, innere und
soziale Sicherheit sowie eine bessere Verwaltung. Ziel sei es, Berlin
"nachhaltig, solidarisch und weltoffen" zu gestalten. Im Fr
2020 soll die neue Berlin-Strategie vom Senat beschlossen werden.

Die Aktualisierung der Berlin-Strategie wird in dem Konzept als
ressort
Regierende B
die Federf
aus den Jahren 2014 und 2016 entstanden in Verantwortung der
Stadtentwicklungsverwaltung.

Bei der Entwicklung der neuen Berlin-Strategie soll die
Stadtgesellschaft eingebunden werden. Allerdings soll die Beteiligung
von Verb"mit geringerem Aufwand" als
bisher erfolgen. Vorgesehen sind drei statt wie bisher f
Forumsveranstaltungen und weniger Workshops. Drewnicki begr
damit, dass es sich lediglich um eine Aktualisierung handele, die
repr
gew

Er schl
Organisationsform vor, die neben der Steuerung durch die
Senatskanzlei einen Lenkungskreis, "Strategieforen" sowie einen




Begleitkreis vorsieht. Dem Lenkungskreis sollen mehrere
Senatsverwaltungen und "gegebenenfalls" die Stiftung Zukunft Berlin
angeh
und hat dazu das Konzept des "Berlin Forums" entwickelt.

In den Strategieforen, in denen dann Workshops stattfinden, sollen
die zentralen Themen behandelt werden. Dabei sollen 100 Vertreter
zivilgesellschaftlicher Organisationen ("Stakeholder") sowie die
Senatsverwaltungen eingebunden werden. Dem Begleitkreis sollen
weitere 20 "Vertreter der organisierten Zivilgesellschaft", die zw
Bezirksb
ausgew
Dienstleister unterst
Rathausdialoge erh
insgesamt 860.000 Euro.



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Wirtschaftsnahes Institut unterstützt schärfere Regeln für Firmenübernahmen
Westfalen-Blatt: das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Flüchtlingsbürgen, denen Privatinsolvenz droht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2018 - 23:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523322
Anzahl Zeichen: 7087

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 10 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Koalition plant neue Strategie für "Berlin 2030" - Von Andreas Abel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 134


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.