Mitteldeutsche Zeitung: zu Mobbing gegen ausländische Pflegekräfte
(ots) - Es handelt sich um Folgen eines zutiefst
besch
und Pfleger aus dem Ausland kein deutsches Altenheim und kein
ambulanter Dienst mehr funktionieren. Die Bundesregierung beziffert
die aktuelle Personall
In den kommenden Jahren wird die Zahl der Pflegebed
auch der Bedarf an Personal weiter steigen. Das macht die weitere
Zuwanderung von Fachkr
werden sich davon nicht irritieren lassen. Umso wichtiger ist es,
die Arbeitgeber in die Pflicht zu nehmen. Strikte Verhaltensregeln
f
diskriminierungsfreie Arbeitsorganisation sind unabdingbar.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.08.2018 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523302
Anzahl Zeichen: 1108
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Mobbing gegen ausländische Pflegekräfte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).