Rheinische Post: Kommentar /
Zuversicht unbegründet
= VON KRISTINA DUNZ
(ots) - Der Druck in den Koalitionsverhandlungen war
gro
Anker-Zentren hie
Entscheidungs- und Abschiebezentren werden die zust
f
Ansatz. Denn vieles geht schneller, wenn die Wege kurz sind. Das ist
eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben: Asylverfahren zu
beschleunigen. Ein gro
Einrichtungen. Und: Der Alltag f
Fl
Spannungen sind programmiert. CDU- und SPD-Ministerpr
den Koalitionsvertrag mit ausgehandelt. Im Nachhinein halten sie
Anker-Zentren doch nicht f
Horst Seehofer, dass viele L
unbegr
sieben Zentren in Bayern verzichtet. Sie bekommt gerade im
Landtagswahlkampf zu sp
Abschottung nicht punkten kann.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.08.2018 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523034
Anzahl Zeichen: 2681
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Zuversicht unbegründet
= VON KRISTINA DUNZ
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).