Frankfurter Rundschau: Umweltbundesamt fordert mehr Anstrengungen in der Klimapolitik
(ots) - Das Umweltbundesamt (UBA) fordert mehr
Anstrengungen in der Klimapolitik und zur Anpassung an den
Klimawandel - vor allem f
St
Hitze-Aktionspl
UBA-Pr
(Dienstagsaugabe): "Der Mai war der w
Wetteraufzeichnungen 1881. Es ist anhaltend trocken und hei
k
Jahrhundert einen Jahrhundertsommer geben wird." Die Folgen seien
schon jetzt schwerwiegend. "So steigt die Waldbrandgefahr,
Infrastrukturen wie Autobahnen oder Flugh
Fl
Landwirtschaft muss Ernteeinbu"
Der Sommer 2018 zeige einmal mehr, "dass wir uns an die Folgen des
Klimawandels anpassen m", sagte Krautzberger. In den St
brauche es Gr
sorgen. Wichtig seien zudem "Hitze-Aktionspl" und Warnsysteme. F
die Landwirtschaft empfahl die UBA-Chefin hitzeresistentere Sorten zu
nutzen, Fruchtfolgen zu
Krautzberger kritisierte, dass Deutschland seine Klimaziele zu
verfehlen droht. Der Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung sehe
zwar ambitionierte CO2-Minderungen vor. "Leider stellen wir fest,
dass seine Umsetzung nur sehr schleppend vorankommt. Schon das Ziel
f
werden wir verfehlen", sagte sie. Die notwendigen Ma
Energiewirtschaft, im Verkehr oder dem Geb
die wirtschaftlichen Folgen durchgerechnet und vertretbar. "Jetzt
m"
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-32989
Original-Content von: Frankfurter Rundschau,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.07.2018 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1522938
Anzahl Zeichen: 5646
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 30 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Umweltbundesamt fordert mehr Anstrengungen in der Klimapolitik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).