businesspress24.com - BERLINER MORGENPOST: Wetter als Berufsrisiko / Leitartikel von Philipp Neumann zu staatliche Hilfen
 

BERLINER MORGENPOST: Wetter als Berufsrisiko / Leitartikel von Philipp Neumann zu staatliche Hilfen für Bauern

ID: 1522894


(ots) - Kurzform: Jeder Unternehmer hat die ureigene
Aufgabe, Vorsorge gegen Risiken zu treffen. Wer wegen einer
schlechten Ernte in die Pleite schlittert, hat ganz offensichtlich
nicht gut gewirtschaftet. Da d
als Gastronomen, Einzelh
sich verkalkuliert haben und in Schwierigkeiten kommen. Warum also
sollten wir eine Milliarde Euro Steuergeld ausgeben, um den Bauern zu
helfen? Dass staatliche Hilfen f
bringen, ist hinl
strukturellen Probleme, auch nicht in der Landwirtschaft.

Der vollst
l
Landwirten gro
ausrufen und ihnen einen Teil des Ernteausfalls ersetzen. Mehr noch:
Die Bauern sollten k
um eine R
Agrarfunktion
Normalb
fragt sich: Geht''s noch? Sicher: Dieser Sommer ist ungew
und trocken. Der Winter war feucht und dauerte lang, das Fr
fiel praktisch aus. Die Ernte auf den Feldern wird also nicht
besonders toll ausfallen. Aber erstens gibt es erst in einigen Wochen
gesicherte Zahlen dar
lief. Und zweitens kann man die Frage stellen: Warum muss der
Steuerzahler f
Unternehmer hat die ureigene Aufgabe, Vorsorge gegen Risiken zu
treffen. Wer wegen einer schlechten Ernte in die Pleite schlittert,
hat ganz offensichtlich nicht gut gewirtschaftet. Da d
Bauern nicht anders gehen als Gastronomen, Einzelh
anderen Unternehmern, die sich verkalkuliert haben und in
Schwierigkeiten kommen. Warum also sollten wir eine Milliarde Euro
Steuergeld ausgeben, um den Bauern zu helfen? Dass staatliche Hilfen
f
erwiesen. Auf Dauer l
nicht in der Landwirtschaft. Richtig ist, dass Landwirte eine
Sonderstellung haben. Sie sorgen daf
haben. Richtig ist auch, dass die Ernte stark vom Wetter abh
dass sie nur schwer vorherzusehen ist. Aber beide Argumente ziehen
immer weniger. Erstens haben wir in Deutschland und Europa l
Lebensmittel im
niemand Hunger leiden. Die Pommes werden vielleicht etwas kleiner und




teurer, aber das geh
Wir werden das sicher
eben keine Fabrikware. Es w
lernen w
Risiko. Die Bauwirtschaft etwa kann im Winter schlecht Stra
H
vor allem ziemlich wirksam durch das Saison-Kurzarbeitergeld
verhindert. Finanziert wird diese Unterst
Arbeitslosenversicherung und von der Bauwirtschaft selbst. Die Bauern
m
Mechanismus entwickelt haben. Die Idee der
"Risikoausgleichsr", mit der ihre Funktion
Lande ziehen, ist ein alter Hut, viel zu kompliziert und denkbar
ungeeignet, weil sie das Problem nicht dauerhaft l
Stelle Handlungsbedarf besteht, ist unbestritten. Das Klima ver
sich, das Wetter wird extremer. Einfach nur nach Steuergeld zu rufen,
das ist zu billig. Um unsere Ern
Klima zu sch
verhindern, sind intelligentere L
dass Landwirte sich dar
woran liegt es, dass man diese Ideen noch immer nicht h
Vielleicht kann dieser hei
nachzudenken, was sich in der Landwirtschaft



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu HFC
BERLINER MORGENPOST: Das Elend der Berliner Museen / Kommentar von Matthias Wulff zur Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2018 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1522894
Anzahl Zeichen: 3131

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Wetter als Berufsrisiko / Leitartikel von Philipp Neumann zu staatliche Hilfen für Bauern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 92


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.