businesspress24.com - Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Debattenkultur/Asyl-Rhetorik: Der Klimawandel von Christian
 

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Debattenkultur/Asyl-Rhetorik: Der Klimawandel von Christian Kucznierz

ID: 1522827


(ots) - W
sind, liegt
t
seit Monaten, vielleicht so sehr, wie noch nie. Wer dieser Tage einen
Blick in die Sozialen Netzwerke wirft, dem wallt eine hei
Erregung entgegen. H
Twitter oder Facebook zeigt, oft ist es Aggression und vor allem:
Emp
diskutiert, sofern das Wort die Art der keulenschwingenden
Auseinandersetzung
Wahrheit gepachtet. Der andere ist ein Idiot, so der Tenor. Und weil
es viele gibt, die so denken, hat sich die ver
Netz s
wei
Entr
nat
ver
Kollegen, die sich permanent
entr
Branche aufs Spiel zu setzen. Der Vorwurf, dass Medien nur mehr
einheitliche Meinungen vertreten, ist schwer zu entkr
Medienmacher Teil der Emp
man gut finden muss, was in M
bedeutet auch nicht, dass man es hinnehmen muss, wenn AfD-Spitzenfrau
Alice Weidel auf Twitter davon spricht, dass man sich "unser Land
zur" m"unser Land" recht diffus ist; ab wann hat
man Anspruch auf ein St
x-ten Generation? Noch skurriler wird es, denkt man daran, dass
Weidel in der Schweiz lebt). Eine Meinung hat jeder. Auch das Recht
zur Emp
die B
schadet, wenn er dieses Auf-den-Baum-Steigen und von dort
Herunterbr
glauben, dass diese Hitze der meist unsachlichen Debatten keine
Auswirkung auf das Leben au
Netzwerke habe. Die politische Debatte hat ebenfalls eine

politischen Kurs der CSU unzufrieden oder entt
sie ablehnen, sie zutiefst verachten. Aber ihnen Extremismus oder
Rassismus vorzuhalten, ist Bl
kl
politischen Spektrums durch das Aufstellen noch lauterer
Verst
Klimawandel ist. Bayerns Ministerpr
Bundesinnenminister und CSU-Chef Horst Seehofer und Landesgruppenchef
Alexander Dobrindt haben mit ihren Zuspitzungen und Verbalattacke das
politische und gesellschaftliche Klima in Deutschland vergiftet. Sie
haben ignoriert, dass die zehn plus X Prozent der W
w




Prozent eben nicht rechts w

mehr auf die Stra
der CSU zu demonstrieren, ist ein Zeichen. Selbst wenn die Gruppe
derer, die dort demonstriert haben, eine eindeutige politische
Orientierung haben: Wann zuletzt hat sich die
politisieren lassen? Die Menschen interessieren sich wieder f
Politik. Das ist, angesichts der Landtagswahlen, das einzig Gute an
den
ist, ob es am 14. Oktober auch wirklich ein Donnerwetter geben wird.



Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de

Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschland rangiert für LBGTI schlecht gegen europäische Städte
Rheinische Post: Kommentar / 
Zwischen den Welten 
= VON HOLGER MÖHLE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2018 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1522827
Anzahl Zeichen: 2971

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Regensburg


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Debattenkultur/Asyl-Rhetorik: Der Klimawandel von Christian Kucznierz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mittelbayerische Zeitung



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 89


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.