Kölner Stadt-Anzeiger: Haus der Landesgeschichte für Nordrhein-Westfalen
"Behrensbau" am Düsseldorfer Rheinufer soll neues Museum beherbergen - Eröffnung für 2021 geplant
(ots) - K
Haus der Landesgeschichte im "Behrensbau" am Rheinufer einrichten.
"Ich habe den Standort unserem Kuratorium vorgeschlagen, weil er
zentral neben dem Landtag gelegen in idealer Weise als Haus der
Landesgeschichte von NRW geeignet ist", sagte Landtagspr
Kuper (CDU) dem "K" (Dienstag-Ausgabe). Das
Geb
Le Corbusier, Ludwig Mies van der Rohe und Walter Gropius ein
"Architektur-Juwel" und zugleich aufgrund der Vornutzung als Sitzung
der britischen Milit
Ministerpr"ein authentischer Ort der
Landesgeschichte". Nach einem einstimmigen Votum des Kuratoriums f
den Standort habe er einen Brief an Ministerpr
(CDU) geschrieben und darum gebeten, den Behrensbau, der sich im
Besitz des Landes befindet, f
"Das Haus der Landesgeschichte soll nicht nur Museum, sondern auch
ein Lernort und ein Ort der Begegnung werden. Wir im Kuratorium des
Landtags w
August 2021 eine Ausstellungser", sagte
Kuper der Zeitung.
Pressekontakt:
K
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080
Original-Content von: K
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.07.2018 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1522394
Anzahl Zeichen: 1493
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 11 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Haus der Landesgeschichte für Nordrhein-Westfalen
"Behrensbau" am Düsseldorfer Rheinufer soll neues Museum beherbergen - Eröffnung für 2021 geplant
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).