Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Pflege
(ots) - Gut f
arbeitet, das ihn gut bezahlt. Schlecht f
Kollegen, dass die Kanzlerin sozusagen das falsche Altenheim besucht
hat, in dem die Situation vergleichsweise gut ist. War Merkels
90-Minuten-Visite in Paderborn deshalb
PR? Nein. Erstens hat der St.-Johannisstift-Vorstandssprecher Martin
Wolf nicht mit Forderungen an die Kanzlerin gespart, die jedes
Altenheim erhebt: mehr Personal, Refinanzierung der Ausbildung,
verl
besseres Image des Pflegeberufs. Zweitens hilft jeder hohe Besuch in
einem Altenheim, das Thema im Gespr
buchst
sollte nicht erst kurz vor Bundestagswahlen hektisch er
werden. Ferdi Cebi hat mit einer einfachen Wortmeldung in einer
TV-Sendung etwas ins Rollen gebracht und Verantwortung f
Gesellschaft bewiesen. Kompliment! Und Merkel muss jetzt beweisen,
dass ihren Worten Taten folgen.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.07.2018 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1522387
Anzahl Zeichen: 3284
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 14 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Pflege
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).