businesspress24.com - WAZ: NRW setzt bei Polizeistellen neue Schwerpunkte
 

WAZ: NRW setzt bei Polizeistellen neue Schwerpunkte

ID: 1522237


(ots) - Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul
(CDU) setzt bei der Verteilung der Polizeistellen im Land neue
Schwerpunkte. Vom 1. September an werden bei der sogenannten
belastungsbezogenen Kr
Polizeibeh
leichte Verkehrsunf
Zugleich werden neue personelle Schwerpunkte beim Staatsschutz und
den Einsatzhundertschaften gesetzt. Das berichtet die in Essen
erscheinende Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ/Freitagausgabe.)
"Bei der Verteilung des Personals auf die einzelnen Beh
die tats
Ort m
Effekte wie zum Beispiel ein hohes Aufkommen an Schwarzfahrern oder
viele Verkehrsunf", sagte
Reul der WAZ. Eine wichtige Grundlage f
NRW-Polizei bildet die Zahl der
Aufkl
m
Stellen ausstatten. Zudem werden in Bochum und Essen neue Einsatzz
(jeweils 38 Beamte) der Bereitschaftspolizei aufgestellt. Aufkommende
Kritik einzelner Polizeipr
reduziere sich die Zahl der Beamten auf der Stra
gehe darum, das vorhandene Personal "klug und m
verteilen". Dabei d
in den Blick nehmen. "In Zeiten des Terrorismus brauche ich eben
nicht nur Streifenpolizisten, sondern auch Staatssch", so der
Innenminister. Nach der neuen Kr
Beh
Polizeipr
Zuw
Zusatzaufgaben stemmen. "Ich kann nur die Polizisten auf die Beh
verteilen, die zurzeit vorhanden sind. Ich kann mir keine backen und
nicht die Grundrechenarten au", sagte Reul. Die neue
Landesregierung sei dabei, eine jahrzehntelang verfehlte
Personalpolitik aufzuarbeiten. Man stelle in diesem Jahr 300 und im
kommenden Jahr sogar 400 Kommissaranw
seien aber fr
warb daf
Stellenpl
NRW ein Stellenminus: "Unsere neu geschaffenen 500 Stellen f
Verwaltungsassistenten geh
denn dieses zus
Polizeiarbeit auf der Stra" Nimmt man Polizeibeamte und
Tarifbesch
gegen
D
Bochum (1893/+31). Essens Polizeipr
zuletzt f
Gro
Duisburg spiele polizeilich gesehen die Musik. Reul verteidigte




dagegen seinen neuen Verteilschl"Ich habe in
Nordrhein-Westfalen 47 Polizeichefs. Ist doch klar, dass da jeder
versucht, f
ich das ganze Land im Blick haben."



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Nationalpark Senne
Rheinische Post: Gutachten Gesundheitsministerium: Geburtsschäden wegen fehlender Absprachen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1522237
Anzahl Zeichen: 3522

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: NRW setzt bei Polizeistellen neue Schwerpunkte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.