Rheinische Post: Schutz der Nachtruhe hat Vorrang
(ots) - von Kirsten Bialdiga
L
Flugl
um zehn Dezibel, nimmt das Risiko f
weithin beachteten wissenschaftlichen Studie zufolge durchschnittlich
um 8,9 Prozent zu. Bei Stra
bei Schienenl
wohnen, lernen schlechter, auch das ist erwiesen. Trotzdem gibt es in
Deutschland kein gesetzlich verankertes Nachtflugverbot, sondern
lediglich eingeschr
in den Nachtstunden. Die Folge sind zum einen Wettbewerbsverzerrungen
zwischen den Airports. Wie leicht diese Regelungen durchbrochen
werden, l
n
Daraus folgt: Um die Nachtruhe wirklich zu sch
gesetzlich verankertes Nachtflugverbot. Wer dagegen
Gr
infolge von Flugl
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.07.2018 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1522052
Anzahl Zeichen: 3442
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schutz der Nachtruhe hat Vorrang
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).