Rheinische Post: Arbeitgeber mahnen Regierung: Ausländische Fachkräfte unbürokratisch einwandern lassen
(ots) - Unter dem Druck des gravierenden
Fachkr
Bundesregierung auf, das im Asylkompromiss vereinbarte
Einwanderungsgesetz schnell und ohne B
bringen. Das beste Zuwanderungsrecht helfe nicht, "wenn die
Verwaltungen viel zu langsam und die Verfahren zu kompliziert und
langwierig sind", sagte der Hauptgesch
Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverb
Kampeter, der D"Rheinischen Post" (Montag).
Uneinheitliche Rechtsanwendung, lange Wartezeiten bei den Botschaften
und Ausl
ausl
Zuwanderung von Fachkr"Hier muss
die Politik f
Ausstattung sorgen." Statt B
Kleinstaaterei seien eine einheitliche elektronische Akte der
Zuwanderungsbeh
Ausl
Berufsausbildung m"Die
Kernaufgabe f
Zuwanderungsrecht endlich transparenter, praxisn
gestalten."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.07.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1522050
Anzahl Zeichen: 3442
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Arbeitgeber mahnen Regierung: Ausländische Fachkräfte unbürokratisch einwandern lassen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).