Rheinische Post: Nur noch 41 Prozent aller Beschäftigten werden von Betriebsrat vertreten
(ots) - Immer weniger Besch
werden durch einen Betriebsrat vertreten. Konnten sich 2002 noch 
knapp die H
Betriebsrat wenden, waren es 2016 nur noch 41 Prozent. Das geht aus 
einer Antwort des Arbeitsministeriums auf eine parlamentarische 
Anfrage der Linken hervor, die der D"Rheinischen Post" 
(Freitag) vorliegt. Demnach sank der Anteil der Betriebe, die einen 
Betriebsrat haben, an allen deutschen Unternehmen ab f
Mitarbeitern  in dem Zeitraum von elf auf neun Prozent. Der R
setzte sich auch im vergangenen Jahr fort: 2017 betrug der Anteil der
Besch
in Ostdeutschland 33 Prozent. H
Betriebsr
Tarifbindung werden 60 Prozent der Besch
Betriebsrat vertreten, in den Formen ohne Tarifbindung sind es nur 20
Prozent, wie aus der Antwort hervorgeht. Linken-Politikerin Jutta 
Krellmann forderte die Bundesregierung auf, mehr zum Schutz von 
Betriebsr
erleichtern. "Wer Betriebsratsarbeit behindert, macht sich strafbar. 
Wir brauchen Schwerpunktstaatsanwaltschaften, die solche Verst
verfolgen", sagte Krellmann. Das Ministerium verweist in seiner 
Antwort auf eine Studie der gewerkschaftsnahen Hans-B
wonach etwa 60 Prozent der Gewerkschaftssekret
berichten k
behindert worden sei.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
 
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, 
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.07.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521951
Anzahl Zeichen: 7036
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Nur noch 41 Prozent aller Beschäftigten werden von Betriebsrat vertreten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







