Schwäbische Zeitung: SPD darf nicht den Schwarzen Peter nehmen - Kommentar zum Asylstreit
(ots) - Eigentlich haben sie alles richtig gemacht. Die
SPD hat sich in den vergangenen drei Wochen nicht in das
Schlachtget
an die Seite der Kanzlerin gestellt, hat ihre europ
betont und war ansonsten sozusagen unbeteiligt. Der Partei, die
mindestens so angeschlagen ist wie die CDU, hat diese Ruhe gutgetan.
Jetzt aber muss die SPD Stellung beziehen - und eines ist den
Handelnden klar: Wenn nun am Ende auch noch die SPD in den offenen
Streit um Asyl geht, bleibt der Unmut der letzten drei Wochen zum
Schluss noch an ihr h
Asylpolitik wenig, denn ihr W
in dieser Frage n
Die SPD ist deshalb gut beraten, jetzt blo
Papier zu streiten, sondern ganz k
er doch nur eine gesichtswahrende L
niemand mehr versteht, und eine Kanzlerin, die sich nicht wegschieben
lie
Die SPD kann die Arbeit diesmal ruhig andere machen lassen. Ob nun
die Ministerpr
einrichten m
faul ist an dem angeblich so genialen Kompromiss.
Pressekontakt:
Schw
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion(at)schwaebische-zeitung.de
Original-Content von: Schw
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.07.2018 - 17:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521855
Anzahl Zeichen: 3872
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Ravensburg
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 9 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: SPD darf nicht den Schwarzen Peter nehmen - Kommentar zum Asylstreit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).