Kokam lanciert K-UPS -- eine neue Serie an leistungsstarken Lithium-Ionen-Batteriegestellen mit unterbrechungsfreier Stromversorgung
(ots) - Kokam Co., Ltd
(http://kokam.com/), der weltweit f
Batteriel
bestehend aus leistungsstarken Batteriegestellen mit
unterbrechungsfreie Stromversorgung (UPS), bekannt. Die neuen
Batteriegestelle von Kokam mit der Batterietechnologie Ultra High
Power Lithium Nickel Manganese Cobalt Oxide (UHP NMC) erm
dass UPS-Systemanbieter der steigenden Nachfrage von Datenzentren
nach Lithium-Ionen-UPS-Systemen gerecht werden k
bieten eine hohe Leistung f
Kosten als UPS-Systeme, die Blei-S
Wachsender Datenzentrummarkt f
UPS-Systemen w
Entwickler und Betreiber von Datenzentren installieren immer
h
zu produzieren. Diese langfristigen Backup-Generatoren senken den
Bedarf f
Zeitdauer erbringen k
Leistung w
Minuten), bis die Backup-Generatoren betriebsbereit sind. Die meisten
UPS-Systeme verwenden jedoch Blei-S
leistungsschwache Entladeraten von Blei-S
Entwickler und Betreiber von Datenzentren, UPS-Systeme mit hoher
Kapazit
Einrichtungen nach kurzfristiger hoher Leistung zu erf
f
neuen, erschwinglicheren UPS-Systemen suchen, die weniger Batterien
als Blei-S
erbringen. Zudem haben Blei-S
sind schwer, erfordern einen gro
hohes Ma
ersetzt werden.
Branchenf
Datenzentren
Das K-UPS-Batteriegestell verwendet die branchenf
leistungsstarken Lithium-Ionen-UHP-NMC-Batterien von Kokam, die im
Vergleich zu den meisten Blei-S
den meisten anderen Lithium-Ionen-Batterien mit einer 4 C-Rate bis zu
einer 10 C-Rate aufweisen (die C-Rate misst die Rate, mit der eine
Batterie in Bezug auf ihre maximale Kapazit
wird). Durch diese hohe Leistungsabgabe k
einem UHP-NMC-Batterie-UPS-System weniger Batterien verwenden als bei
Blei-S
trotzdem dieselbe Leistung erbringen. Beispielsweise bieten
K-UPS-Batteriegestelle bis zu 500 Prozent mehr Leistung bei derselben
Batteriekapazit
250 Prozent mehr Leistung bei derselben Batteriekapazit
meisten Lithium-Ionen-UPS-Systeme. Durch die Nutzung von weniger
Batterien in ihren UPS-Systemen k
die Gesamtkosten dieser Systeme f
Datenzentren senken und trotzdem die hohe erforderliche Leistung
w
K-UPS-Batteriegestelle bieten Vorteile bez
Lebensdauer, K
UPS-Systeme, welche die K-UPS-Batteriegestelle von Kokam
verwenden, haben weitere Vorteile gegen
Blei-S
- Geringere Aufstandsfl
eine UHP-NMC-Batterie mit 0.28 m2 dieselbe Leistung wie eine
Blei-S
Platz f
reduziert werden kann. Datenzentren k
wertgenerierende Einrichtungen verwenden, wodurch sie ihren Umsatz
erh
- Geringeres Gewicht: Da UPS-Systeme, welche K-UPS-Batteriegestelle
verwenden, weniger Batterien erfordern, um dieselbe Leistung zu
erbringen, k
UPS-Systeme mit Blei-S
k
geringere Gewicht von UPS-Systemen, welche K-UPS-Batteriegestelle
verwenden, zus
von Datenzentren, denn dadurch k
irgendeinem Stockwerk des Datenzentrums installieren, ohne dass sie
gr
m
- L
bis zu 15 Jahren im Vergleich zu Blei-S
Lebensdauer von drei bis f
Gesamtbetriebskosten von UPS-Systemen deutlich reduziert werden
k
- Geringere K
erfordern f
zwischen 20 und 22.5 Grad Celsius. Hingegen k
UHP-NMC-Batterien bei Temperaturen zwischen 18 und 25 Grad Celsius
betrieben werden, wodurch Datenzentren mit UPS-Systemen, die
K-UPS-Batteriegestelle verwenden, ihre K
k
K-UPS-Batteriegestellen im Gegensatz zu vielen Blei-S
keinen Wasserstoff aus, wodurch ebenfalls die Kosten f
Bel
K-UPS-Batteriegestelle sind sowohl mit 2-Pol- als auch
3-Pol-Konfigurationen mit verschiedenen Spannungspegeln verf
wodurch UPS-Systemanbieter
Zudem kann Kokam angesichts der 20-j
Hochleistungsbatterietechnologie UPS-Systemanbietern ma
K-UPS-Batteriegestelle anbieten. Kokam hat bereits 23 MW an
K-UPS-Batteriegestellen an Kunden geliefert und wird dieses Jahr 50
MW an K-UPS-Batteriegestellen an Kunden in Australien, Asien und
Europa liefern.
"Obwohl der UPS-Markt immer noch von Blei-S
dominiert wird, nimmt die Nachfrage von Datenzentren nach
erschwinglicheren, kompakteren, leichteren UPS-Systemen mit einer
l
leistungsf
betrieben werden", sagt Ike Hong,
Vizepr"Unsere
neuen K-UPS-Batteriegestelle verwenden unsere UHP-NMC-Batterien, um
UPS-Systemanbietern die branchenf
welche erforderlich ist, um leistungsstarke UPS-Systeme zu bauen, die
in Bezug auf Preis, Gr
Merkmale den Erwartungen der Entwickler und Betreiber von
Datenzentren entsprechen."
Informationen zu Kokam Co., Ltd.
Kokam Co., Ltd liefert mit seiner international renommierten
eigenen Herstellungstechnologie ein breites Spektrum an
Lithium-Ionen/Polymer-Batterie-L
und zahlreichen verschiedenen Industrien inkl. Milit
Marine, Elektrofahrzeuge und Energiespeichersysteme (ESS) und
Industriem
und insgesamt 680 MWh im praktischen Einsatz ist Kokam f
Bereich innovativer High-Tech-Batteriel
erhalten Sie unter www.kokam.com.
Pressekontakt:
e
Hotwire PR for Kokam
Rahat Rashid
Account Manager
Tel.: +1 718 310 7314
Rahat.Rashid(at)hotwireglobal.com
Kokam
Ike Hong, Business Development / Marketing
Vizepr
Tel.: +82 (0)31 3620 137
battery(at)kokam.com
Cecilia Park
Strategic Marketing Manager
Tel.: +82 (0) 31 3620 192
cecilia(at)kokam.com
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/711737/KOKAM_UPS.jpg
Original-Content von: Kokam,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.07.2018 - 20:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521817
Anzahl Zeichen: 8878
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Die äußerst leistungsfähigen Lithium-Ionen-NMC-Batterien von K-UPS bieten die erforderliche Leistung
Telefon:
Kategorie:
Banken
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 15 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kokam lanciert K-UPS -- eine neue Serie an leistungsstarken Lithium-Ionen-Batteriegestellen mit unterbrechungsfreier Stromversorgung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kokam (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).