businesspress24.com - Afrika braucht 537 Mrd. Euro zum Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele
 

Afrika braucht 537 Mrd. Euro zum Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele

ID: 1521815


(ots) -

Neue Studien zeigen dringenden Bedarf an
Infrastrukturinvestitionen und -reformen.

Der Global Infrastructure Hub (GIH), eine Initiative der
G20-Staaten, hat heute zwei Studien ver
dringenden Bedarf an Infrastrukturinvestitionen in zehn L
Compact with Africa[1] (CWA) aufzeigen und die Dringlichkeit
notwendiger Reformen zur F
verdeutlichen.

Die erste der beiden Studien, der Global Infrastructure Outlook,
zeigt den Bedarf an Infrastrukturinvestitionen in den L
genannten "Compact with Africa" (CWA) auf. Der Bericht verdeutlicht,
dass die UN-Ziele f
universellen Zugang zu Wasser, Abwasser und Strom nicht erreichen
werden k
537 Milliarden Euro investiert werden.

Dieser Betrag ist mehr als doppelt so hoch wie der, der aufgrund
der aktuellen Investitionsentwicklung erwartet wird (178 Mrd. Euro)
und offenbart eine Investitionsl

Die erforderlichen 537 Milliarden Euro sind jedoch nur ein Teil
eines gr
Strom, Wasser, H
den Anforderungen eines beschleunigten Wirtschafts- und
Bev
aktuellen Entwicklung wird ein Investitionsvolumen von 1,2 Billionen
Euro prognostiziert, sodass ein Investitionsdefizit von 860
Milliarden Euro verbleibt.

Durch diese Zahlen quantifiziert der Outlook erstmals das Ausma
der gesamten Infrastruktur-Investitionsl
Sektorenebene in zehn CWA-L
mit der Erf

Ludger Schuknecht, deutscher G20-Finanzvertreter und
Co-Vorsitzender der G20-Afrika-Beratungsgruppe begr
Aktivit"Die Analyse der
Investitionsbedingungen wird den betroffenen L
gemeinsam mit ihren Partnern solide politische Rahmenbedingungen f
nachhaltige Privatinvestitionen zu entwickeln."

Derzeit haben 40 Prozent der Menschen in Afrika keinen direkten
Zugang zu Elektrizit
53 Prozent fehlen sanit
Infrastructure Hub, Chris Heathcote, bef




Erf

"Vor kurzem erinnerte der Vorsitzende der UN-Generalversammlung,
Miroslav Laj?
Der neue Outlook-Bericht zeigt das Ausma
und Sektorenebene und hilft
ihre Finanzierung besser zu steuern", gibt Heathcote zu Bedenken.
"Die gro
nicht nur eine Frage der Finanzierung, sondern auch von politischen
Reformen - wir brauchen eine starke Regierungsf
geplante Projekte in diesen zehn L", so Heathcote weiter.

Der zweite heute vom Global Infrastructure Hub ver
Bericht InfraCompass: Set your Infrastructure Policies in the Right
Direction in the Compact with Africa Countries bietet eine
ganzheitliche Sicht auf die politischen Faktoren f
Infrastrukturma
der Investitionsm
unternommen werden, die Regierungsf
institutionellen Rahmenbedingungen zu verbessern.

Dem InfraCompass zufolge ragen Marokko und Ruanda als Vorbilder
aus der Gruppe heraus. Sie konnten bei der Regulierungsqualit
Rechtsstaatlichkeit sowie bei den Rahmenbedingungen f
und Wettbewerb erhebliche Fortschritte erzielen.

"Private Investoren leisten einen wichtigen Beitrag zur

institutionelle Investoren bereit sind, sich daran zu beteiligen,
sind sie mit Blick auf die Risiken vorsichtig", erkl
"Die Zusammenarbeit mit diesen L
Reformen und der Hilfe zur Selbsthilfe wird sich bei der F
des inl"

Matthew Jordan-Tank, Head of Infrastructure Policy & Project
Preparation bei der Europ
Entwicklung (EBWE), meint dazu: "Die Erkenntnisse aus den Outlook und
InfraCompass-Berichten stimmen mit unseren Erfahrungen in Afrika

Interessengruppen des
qualitativ hochwertige Infrastruktur zu planen, zu priorisieren,
auszuschreiben, zu finanzieren und zu
Schwerpunkt auf verbesserten Regulierungsans
der nationalen Institutionen liegen. Die EBWE freut sich auf die
Zusammenarbeit mit dem Global Infrastructure Hub bei diesen
Bem"

Die beiden Berichte wurden
in Zusammenarbeit mit Oxford Economics (Outlook) und KPMG
(InfraCompass) recherchiert und erstellt. Beide sind in einem
interaktiven Format auf unserer Open-Access-Plattform verf
https://www.gihub.org

Hinweise f

Der vollst
infrastructure investment needs and gaps sowie das zugeh
Online-Tool finden Sie unter: https://outlook.gihub.org

Der vollst
the right direction und das zugeh
https://outlook.gihub.org



Im Jahr 2017 startete der Global Infrastructure Hub (GIH) in
Zusammenarbeit mit Oxford Economics den Global Infrastructure Outlook
um zu untersuchen, wie viel bis 2040 weltweit in die Infrastruktur
auf L
den Mangel an detaillierten Informationen
Infrastrukturbedarf zu beheben.

Die j
Studie von 2017 auf und konzentriert sich auf zehn L
with Africa. Er beinhaltet eine Analyse und wirtschaftliche
Kennzahlen, um die zur Deckung des wachsenden Infrastrukturbedarfs
erforderlichen Finanzmittel aufzuzeigen. Der Bericht skizziert den
Gesamtinvestitionsbedarf f
Investitionstrends und die spezifischen Investitionen, die zum
Erreichen der UN-Ziele f
Wasser, Abwasser und Elektrizit



InfraCompass ist ein Werkzeug, das in Partnerschaft mit KPMG
entwickelt wurde, um L
aufzubauen und ein solides Verst
Landes zu vermitteln. InfraCompass wurde f
darunter zehn L

InfraCompass ist eine umfassende, einfach zu bedienende
Online-Datenbank, die die Performance einzelner L
folgenden Kategorien aufzeigt:

- Institutionen und Regierungsf
- Regulierungs- und Wettbewerbsrahmen
- Genehmigungen, Lizenzen und Landk
- Planung und Auswahl
- Beschaffung
- Ausf



Der Global Infrastructure Hub wurde 2014 von der G20 ins Leben
gerufen und ist eine Organisation, die sich ausschlie
Infrastruktur in Industrie- und Schwellenl
Herausforderung bleibt angesichts des Bev
zunehmenden Verst
Infrastruktur zu ersetzen, akut. Wir helfen Regierungen, Billionen
von Euro an privaten Investitionen zu erschlie
ben
produktive Volkswirtschaften und lebenswertere St
arbeiten sowohl mit dem
zusammen, um den Wissensaustausch zu erleichtern, Reformm
aufzuzeigen, die Adaption erfolgreicher Methoden zu unterst
den Aufbau eines globalen Netzwerks von qualitativ hochwertigen,
profitablen Infrastrukturprojekten zu unterst
unabh
Dienstleistungen auf einer offenen und frei zug
an. Weitere Informationen finden Sie unter: http://gihub.org



Der Compact with Africa (CWA) wurde von der deutschen
G20-Pr
Baden-Baden von den G20-Finanzministern und Notenbankchefs gebilligt,
um private Investitionen in Afrika, auch in die Infrastruktur, zu
f
Verpflichtung, Ma
Rahmenbedingungen f
anzuwenden, auch im Infrastrukturbereich. Ziel ist es, umfassende,
koordinierte und l
einzelnen afrikanischen L
anderen Partnern zu entwickeln. Durch Investment Compacts werden
Ma
Finanzierungsrahmens festgelegt.

Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.compactwithafrica.org/content/compactwithafrica/home.html

--------------------------

1. Die zehn L
Senegal, Guinea, Elfenbeink

2. World Development Indicators der Weltbank,
https://data.worldbank.org/products/wdi

3. UNICEF und Weltgesundheitsorganisation,
https://washdata.org/data



Pressekontakt:
FleishmanHillard Germany f
Johannes S
T +49 30 590 04 33 36
E johannes.soeller(at)fleishman.com
Roberto Freiberger
M +49 172 375 37 44
T +49 30 590 04 33 24
E roberto.freiberger(at)fleishman.com
Global Infrastructure Hub
Jennifer Wilson
Senior Director Corporate Affairs and Communications
T +61 2 8315 5344
jennifer.wilson(at)gihub.org
David Park
Media and Communications Manager
T +61 2 8315 5328
david.park(at)gihub.org

Original-Content von: Global Infrastructure Hub,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bekanntmachungüber die Durchführung von Stabilisierungsmaßnahmen
Kokam lanciert K-UPS -- eine neue Serie an leistungsstarken Lithium-Ionen-Batteriegestellen mit unterbrechungsfreier Stromversorgung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2018 - 19:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521815
Anzahl Zeichen: 11720

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Sydney


Telefon:

Kategorie:

Banken


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 17 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Afrika braucht 537 Mrd. Euro zum Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Global Infrastructure Hub (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Global Infrastructure Hub



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 89


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.