BERLINER MORGENPOST: Es geht um Deutschland / Leitartikel von Jörg Quoos zum Asylstreit
(ots) - Kurzform: Trotz der absurden H
Seiten jetzt aufgebaut haben, m
Seehofer einigen. Jeder muss einen Schritt tun - egal, wie schwer er
f
Die Kanzlerin muss den Wunsch nach mehr Grenzschutz ernster nehmen.
Das erwarten auch die vielen Unzufriedenen in ihrer Partei, die sich
nur aus Loyalit
Merkel gestellt haben. Horst Seehofer muss im Gegenzug die Ultimaten
einsammeln und wahre F
l
seine "Parteifreunde". Diejenigen, die ihn r
die Kanzlerin unterst
sein.
Der vollst
zwischen der Kanzlerin und dem CSU-Chef. Gut so, m
Denn das Schauspiel, das CDU und CSU in den vergangenen 14 Tagen
abgeliefert haben, ist keinen Tag l
Entscheidung muss jetzt her, und es geht um viel mehr als nur um
Rechthaberei zwischen CDU-Chefin und CSU-Chef. Es geht um die Fragen,
die unsere Zukunft betreffen: Beh
Industrienation einen handlungsf
aller Schwierigkeiten zusammen? Und bleibt die Union eine starke
politische Kraft - oder marschiert sie Richtung Untergang? Das w
keine Schwarzmalerei. Die Konservativen in Italien und Frankreich
haben es schon hinter sich - mit dramatischen Folgen. In Frankreich
h
der Person Emmanuel Macrons. Und in Italien hat das Verschwinden der
Democrazia Cristiana eine historische L
eine gro
Schicksalsfragen der Nation in den Parteien das
Verantwortungsbewusstsein
hat. Sogar historische Dicksch
Kohl sp
Ganze. Auch sie hatten die Macht das Gemeinsame zu zerst
entschieden sich anders. Angela Merkel und Horst Seehofer sollten sie
sich die beiden als Vorbild nehmen. Besonders die erste Reihe der CSU
kann vom legend
kraftvollste CSU-Politiker aller Zeiten hatte nie "nur Bayern" im
Blick. Strau
Industriepolitik und immer auf Augenh
der Welt. Genau aus diesem Anspruch hat Bayern viel Kraft und
Selbstbewusstsein gesch"FJS" w
er das Klein-Klein seiner Nachfolger noch erleben m
Kanzlerin kann von Helmut Kohl lernen, dass man seine Partner weder
in Deutschland noch in Europa mit einsamen Entscheidungen
darf. Angela Merkels Sonderweg in der Fl
gro
europ
Suche nach der gro
absurden H
Angela Merkel und Horst Seehofer einigen. Jeder muss einen Schritt
tun - egal, wie schwer er f
Verh
Grenzschutz ernster nehmen. Das erwarten auch die vielen
Unzufriedenen in ihrer Partei, die sich nur aus Loyalit
die eigene
Seehofer muss im Gegenzug die Ultimaten einsammeln und wahre
F
von M"Parteifreunde".
Diejenigen, die ihn r
unterst
seinem Gang nach Berlin hat sich Horst Seehofer vor wenigen Monaten
entschieden. Er schwor - wie die Kanzlerin - mit Hand auf der Bibel
und bei Gott den Eid, seine "Kraft dem Wohle des deutschen Volkes" zu
widmen. Vom "bayerischen Volke" allein war dabei nicht die Rede.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.06.2018 - 13:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521687
Anzahl Zeichen: 1644
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Es geht um Deutschland / Leitartikel von Jörg Quoos zum Asylstreit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).