businesspress24.com - EU darf nicht am Streit um Flüchtlingszahlen zerbrechen
 

EU darf nicht am Streit um Flüchtlingszahlen zerbrechen

ID: 1521350

Weltflüchtlingstag: Caritas im Land setzt darauf, Fluchtursachen gemeinsam anzugehen statt notleidende Menschen ihrem Schicksal zuüberlassen


(businesspress24) - Stuttgart/Freiburg - Die Caritas Baden-W"Ohne Zweifel hat die hohe Zahl von Gefl", so die beiden Di"Die Diskussionen dar", hei



Die EU d in Europa und der Welt gerecht zu werden.



Im Zuge der gro"Das Thema Flucht ist zu einem brisanten politischen Thema geworden, die Rufe nach Abschottung und Abschiebung mehren sich", betonen Holuscha-Uhlenbrock und Schneider. Die Caritas im Land beobachtet mit Sorge gesellschaftliche Entwicklungen wie ein Erstarken von nationalistischen Tendenzen und Extremismus, die sich von einem gemeinsamen Europa abwenden und damit die EU als Solidargemeinschaft und friedensstiftende Institution in Frage stellen. "Es ist keine L", betonen die beiden Di



Wenn die Reform des GEAS dazu f"Es ist nicht der richtige Weg, notleidende Menschen ihrem Schicksal zu ", so Schneider und Holuscha-Uhlenbrock. "Dazu braucht es die Kraft einer europ".



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche vertritt die Caritas in Baden-Württemberg rund 3.800 Einrichtungen mit mehr als 175.000 Plätzen in unterschiedlichen Hilfefeldern, in denen 65.000 Mitarbeiter/innen tätig sind.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Caritas in Baden-Württemberg
Eva-Maria Bolay
Strombergstr. 11
70188 Stuttgart
bolay(at)caritas-dicvrs.de
0711/2633-1288
http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: EVP-Fraktionschef Weber begrüßt EU-Sondergipfel
Mitteldeutsche Zeitung: zu Nitrat
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.06.2018 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521350
Anzahl Zeichen: 3099

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva-Maria Bolay
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711/2633-1288

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 14 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU darf nicht am Streit um Flüchtlingszahlen zerbrechen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Caritas in Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Caritas in Baden-Württemberg



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.