Rheinische Post: Fast 40 Prozent der Erwerbstätigen in Helferjobs haben Sprachprobleme
(ots) - Immer mehr Erwerbst
Sprach- und Lesedefizite und andere L
zeigt eine noch unver
Wirtschaft (IW), die der D"Rheinischen Post" (Donnerstag)
vorliegt. Demnach verf
Helferjobs nur
kurze Texte zu vertrauten Themen lesen und verstehen. Noch schlechter
steht es um die mathematischen Kenntnisse: Knapp 44 Prozent der
Besch
mathematische Vorg
Daten der Industriel
Sprachdefizite kommen besonders h
Besch
Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) mit Daten aus dem Jahr 2015 zeigt,
dass knapp 16 Prozent der ausl
Angaben Defizite beim Sprechen, Lesen oder Schreiben haben. Von
denen, die seit mindestens vier Jahren in Deutschland leben, sind es
immer noch gut 13 Prozent. Beide Werte sind im Vergleich zum Jahr
2011 gestiegen. Besonders gro
Helferbereich, wo 28 Prozent der ausl
Schwierigkeiten beim Sprechen, Lesen oder Schreiben haben.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.06.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521035
Anzahl Zeichen: 1462
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 23 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Fast 40 Prozent der Erwerbstätigen in Helferjobs haben Sprachprobleme
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).