businesspress24.com - Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum G7-Gipfel
 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum G7-Gipfel

ID: 1520932


(ots) - Wer rausgeht, muss auch wieder reinkommen, sagte
einst der legend
tut freilich keiner, auch Donald Trump nicht. Wehners Satz
funktioniert nur, wenn es drinnen weitergeht. Wie 1975 im Bundestag,
den die Unionsfraktion kurzzeitig verlassen hatte.

2019 hat Frankreich die G7-Pr
wird nach Biarritz einladen. Die Amerikaner k
entscheiden, ob sie kommen oder nicht. Im
haben sie selbst den Vorsitz. Dann schl
die Stunde der Wahrheit.

Die G7 sind eine Runde der wichtigsten demokratischen Staaten, die
dort bisher ihre Wirtschafts- und Finanzpolitik abstimmten, um dann
weiterzugehen, zur globalen Politik. Von Aids bis Entwicklung.
Aufgrund dieses Charakters der Treffen geh
kurze Zeit hier hin, n
Jetzt - nach Krim-Besetzung und Schikanen gegen die Opposition -
nicht mehr. Und China hat dort mit seinem jetzigen System
grunds
Zeit bedeutender geworden. Aber es ist auch unverbindlicher, weil es
keine geistige Gemeinschaft gibt.

Je mehr Trump spaltet, umso mehr muss der Rest zusammenhalten. Das
ist die Konsequenz aus den Ereignissen in Kanada. Die G7
repr
selbst ohne die USA ist es noch ein Sechstel. Auch G6 w
also lohnen. Wenn der Westen
Stimme mehr hat, dann bestimmen weniger sympathische Gesellschaften
Takt und Tempo in der Welt.

Dem Kurs der Kanzlerin kann man daher nur zustimmen. Kein Format
darf man zu fr
Aber man darf auch nicht wackeln. Deshalb ist es richtig, Trumps
mutwillige und rechtswidrige Z
beantworten. In der Hoffnung, dass in den USA, wenn schon nicht beim
Pr
freier Handel f
vielleicht die Einsicht, dass Multilateralismus besser ist als
America alone.

Angela Merkel und Emmanuel Macron (
Rolle zugefallen, das westliche Rest-B
sind nicht nur die Gegenspieler von Trump. Sie sind auch die
eigentlichen Gegenspieler von Putin, Xi, Erdogan und vielen anderen,




die ein Interesse an schwachen Demokratien und einem schwachen Europa
haben, um freie Bahn zu bekommen. F
Gesellschaftsmodelle. Wenn sich die G6 aber auch noch zerlegen, vor
allem Europa, dann ist dieser Kampf verloren.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Seehofer und Merkel
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Seehofers Asylplan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2018 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520932
Anzahl Zeichen: 2479

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 22 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum G7-Gipfel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 62


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.