Rheinische Post: Kommentar /
Daimlers Hochmut
= Von Antje Höning
(ots) - Hochmut kommt vor dem Fall. Diese alte
Erfahrung k
hatte er sich
Diesel-Skandal ins Rollen kam. Pfuschen, aber doch nicht in
Stuttgart! Nun steht Daimler selbst im Kreuzfeuer der Kritik. Das
Kraftfahrtbundesamt, bislang nicht wegen
Aufkl
einer Million Diesel Schummel-Software eingesetzt hat. Und w
Konzerne und Beh
Abschalt-Einrichtungen illegal sind und welche Nachr
Industrie bezahlen muss, schaffen die Verbraucher Fakten. Aus Sorge
vor drohenden Fahrverboten verzichten viele Neuwagen-K
Diesel. Was der Staat Jahre lang nicht geschafft hat, weil er sich
mit der m
die Konsumenten: Sie zwingen Daimler und Co., saubere Diesel oder
gleich die Autos von morgen zu bauen. Das ist Marktwirtschaft - und
sie wird Zetsche Demut lehren.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.06.2018 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520888
Anzahl Zeichen: 11458
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 29 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Daimlers Hochmut
= Von Antje Höning
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).