Ex-Linken-Fraktionschef Gregor Gysi fordert seine Partei zur Einigkeit auf
(ots) - Ex-Fraktionschef Gregor Gysi hat seine Partei zur
Einigkeit aufgerufen. "Jetzt m
zusammenraufen", erkl
den Streitereien zwischen Fraktions- und Parteispitze hinzu: "Wenn
man keine Mehrheit hat, muss man sich einordnen. Wenn man dann aber
nicht aufh
Betreffende selbst, wie f
Einsicht w"
Dass die Diskussionen innerhalb der Linken ihre Fortsetzung finden
werden, machte der stellvertretende Fraktionschef im Bundestag, Fabio
De Masi deutlich. Strittige Fragen im Leitantrag zur
Fl"Die Arbeitsmigration
aus Drittstaaten ist dort gar nicht angesprochen worden." Nat
stelle niemand das Asylrecht infrage. Forderungen aus der Partei,
wonach nach dem Parteitag das Thema erledigt sein m
zur"Die Bundestagsfraktion hat vor allem einen Auftrag nicht nur
gegen
Millionen W". Die Ank
mit der Bundestagsfraktion zusammenarbeiten zu wollen, "ist bitter
notwendig, denn eine Partei, die sich nur noch mit sich selbst
besch".
Auch die stellvertretende Fraktionschefin im Bundestag, Gesine
L
Migrationspolitik weitergehen. "Die zugespitzten Auseinandersetzungen
sind mit dem Parteitag nicht zu Ende." Das eher schwache Abschneiden
der beiden Parteivorsitzenden Kipping und Riexinger bei den Neuwahlen
f
"Die Partei m
zum Ausdruck gekommen."
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse(at)phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.06.2018 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520860
Anzahl Zeichen: 2302
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ex-Linken-Fraktionschef Gregor Gysi fordert seine Partei zur Einigkeit auf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).