Digital Realty veröffentlicht Bericht zum Wert der Datenwirtschaft für G7-Staaten
(ots) - Digital Realty (NYSE: DLR), ein
f
und Vernetzung, hat heute die Ergebnisse des Data Economy Report
bekanntgegeben. Bei diesem ersten Bericht seiner Art wurde der
Beitrag der Datenwirtschaft in den G7-Staaten detailliert untersucht.
In dem Bericht wird der Wert von Daten in der heutigen digitalen
Wirtschaft herausgestellt und betont, dass die Realisierung des
vollen Potenzials bei Wirtschaftswachstum und der Schaffung von
Arbeitspl
Arbeitskr
Die zentralen Aussagen des Berichts sind die Folgenden:
- mehr als 1 Bio. USD pro Jahr zur Wirtschaftsleistung der USA1
- 219 Mrd. USD in Japan
- 126 Mrd. USD in Deutschland
- 105 Mrd. USD im Vereinigen K
- Das Verm
schlagen, wird bislang durch Fachkr
berufliche Weiterbildungsangebote im Bereich Datenerhebung und
-analyse gebremst.
- Wert. Sie sieben reichsten Volkswirtschaften erwirtschaften pro
Jahr 1,7 Bio. USD durch Daten. Allein genommen w
Datenwirtschaft der G7-Staaten weltweit die zehntgr
Volkswirtschaft ausmachen, vor Kanada, S
- Investition. Die kontinuierliche Investition in Daten bringt einen
erheblichen Nutzen, von Direktinvestitionen in die physische
Infrastruktur von Rechenzentren und Vernetzungssystemen bis hin zum
weiter gefassten Bedarf nach qualifizierte Arbeitskr
- Spitzenreiter. Gemessen an Effizienzeinsparungen,
Produktivit
Datenwirtschaft den folgenden Beitrag:
- Wachstumspotenzial. Das VK extrahiert derzeit 58 % seines
potenziellen Datenwerts. In Deutschland sind es 55 % (trotz einer
gr
- Infrastruktur. Zentrale Infrastrukturen wie Internet-Konnektivit
und Rechenzentren, die Daten speichern, verarbeiten und in die
ganze Welt
tr
Mio. USD zur Wirtschaftsleistung bei.
"Der globale Rechenzentrumssektor ist einzigartig aufgestellt, um
bei Wachstumsinitiativen und Entwicklungschancen f
Wirtschaft und Gesellschaft die F", sagte A.
William Stein, CEO von Digital Realty. "Die aufstrebende
Datenwirtschaft schafft bedeutende Chancen f
ganzen Welt, um f
zu schaffen. Unsere Forschung hat ergeben, dass wir uns diese
wichtige Zeitenwende in unserer Geschichte zunutze machen und das
volle Potenzial von Daten f
aussch
Hand arbeiten. Es kommt jetzt darauf an, verst
Technologien, relevante berufliche Weiterbildungsangebote, F&E und
digitale Infrastruktur zu investieren."
Rob Coupland, Gesch
"Der Rechenzentrumssektor spielt eine Schl
den Chancen der Datenwirtschaft Kapital schlagen wollen. Mit einem
Rahmenwerk aus sicheren, zuverl
Rechenzentrumsl
wachsen und gedeihen. Die Errichtung eines kritischen digitalen
Fundaments ist genauso wichtig wie die physische Infrastruktur eines
Landes."
Den Data Economy Report 2018 finden Sie unter
www.digitalrealty.com/DataEconomy.
F
besuchen Sie
www.digitalrealty.com/Data-Centers/Europe.
Informationen zu Digital Realty
Digital Realty unterst
Rechenzentren, Colocation und Vernetzung von mehr als 2.300
Unternehmen
Rechenzentren, die sich
Australien befinden. Zu den Kunden von Digital Realty geh
inl
Branchen, von Cloud- und IT-Dienstleistern
soziale Netzwerke bis hin zu Finanzdienstleistern, produzierendem
Gewerbe, Energieversorgung, Healthcare und Verbraucherprodukten.
https://www.digitalrealty.com/
Weitere Informationen
Andrew P. Power
Chief Financial Officer
Digital Realty
415-738-6500
Medienanfragen
Sue Jones
VP, Marketing
Digital Realty
+44 203 873 0145 s.jones(at)digitalrealty.com (https://prnnj3-irisxe8.prnewswire.local/ewebeditor/s.jones(at)digitalrealty.com)
Elaine Hynes
Teneo Blue Rubicon
+44 20 7260 2778
+44 7917 165829
Absicherungserkl
Diese Pressemitteilung enth
auf derzeitigen Erwartungen, Prognosen und Annahmen beruhen, die
Risiken und Unw
die tats
geh
Effekt und Potenzial von Daten f
sowie die erwarteten Vorteile von Rechenzentren f
Weltkonjunktur und die Datenwirtschaft. Zu diesen Risiken und
Unw
Nachfrage nach Rechenzentren oder r
Informationstechnologie; sinkende Mietniveaus, steigende
Betriebskosten oder steigende Leerstandsquoten; st
oder h
Eignung unserer Rechenzentren und der zugeh
Verz
Stromversorgung oder Ausf
IT-Infrastruktur und -Dienste; unsere Abh
Kunden, Konkurs oder Insolvenz eines Gro
bedeutenden Zahl kleinerer Kunden oder S
von Mietvertr
Beschr
Unverm
entwickeln und zu mieten sowie Verz
bei der Entwicklung von Objekten; die Auswirkung aktueller
Wirtschafts-, Kredit- und Marktbedingungen auf globaler und lokaler
Ebene; unser Unverm
die wir von Dritten mieten oder untermieten; Schwierigkeiten bei
Zukauf und Betrieb von Objekten in ausl
unser Unverm
zu ziehen, oder St
unbekannte oder Eventualverbindlichkeiten in Zusammenhang mit unseren
j
entwickelten Objekte oder Unternehmungen erfolgreich zu integrieren
und zu betreiben; Schwierigkeiten bei der Suche nach zuzukaufenden
Objekten und bei der Abwicklung von Zuk
mit Joint-Venture-Investitionen, auch infolge unserer unzureichenden
Kontrolle solcher Investitionen; Risiken in Zusammenhang mit der
Finanzierung unserer Gesch
einschlie
Zinss
zur
Vertragsbr
in unseren Darlehensfazilit
unser Unverm
beschaffen, sowie unsere Abh
Instabilit
Fremdw
Immobilienmarkts in unserer Branche oder den Industriesektoren
unserer Kunden, einschlie
Immobilienbewertungen und Wertminderungen des Goodwill sowie anderen
Wertberichtigungen auf immaterielle Verm
unser Wachstum effektiv zu beherrschen; Verluste, die unseren
Versicherungsschutz
Zusammenhang mit Naturkatastrophen; unser Unverm
Unternehmen geltende Regeln und Bestimmungen einzuhalten; unser
Unverm
aufrechtzuerhalten; das Unverm
Anerkennung als Partnership zu Steuerzwecken zu erlangen; unser
eingeschr
werden; sowie
Landes-, Bundes- und internationaler Ebene, einschlie
Zusammenhang mit Steuer-, Immobilien- und Bauplanungsrecht sowie
steigenden Immobiliensteuers
Beschreibung dieser Risiken und Unw
Berichten und anderen Unterlagen, die das Unternehmen bei der
US-B
einreicht, darunter der Gesch
Formular 10-K f
2017 und der Quartalsbericht auf Formular 10-Q f
Abschluss zum 31. M
Verpflichtung ab, irgendwelche zukunftsgerichteten Aussagen zu
aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer
Informationen, zuk
Hinweise an Redakteure:
Der Data Economy Report wurde zwischen Dezember 2017 und M
recherchiert und produziert.
Der Bericht wurde von Digital Realty in Auftrag gegeben und von
der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Development Economics
recherchiert und produziert.
Als Datenquelle dienten der neueste verf
2016 aufbereitete Daten) sowie der eigene Datenpool von Development
Economics.
1 Quelle sind volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Weltbank:
https://data.worldbank.org/indicator/NY.GDP.MKTP.CD?end=2016&start=19
60&view=chart&year_high_desc=true
2 Wechselkurs: 1 EUR = 1,16925 USD (XE.com, 04.06.18)
Original-Content von: Digital Realty,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.06.2018 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520825
Anzahl Zeichen: 11531
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Laut Studie erwirtschaften G7-Staaten pro Jahr 1,7 Bio. USD durch Daten Auftaktbericht betont k
Telefon:
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 10 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digital Realty veröffentlicht Bericht zum Wert der Datenwirtschaft für G7-Staaten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Digital Realty (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).