WAZ: ICE-Pläne drohen das Ruhrgebiet abzuhängen
(ots) - Das Ruhrgebiet droht auf einer der wichtigsten 
Fernverkehrsstrecken der Deutschen Bahn ins Hintertreffen zu geraten.
Im Zuge des geplanten "Deutschland-Taktes" der Bahn AG steht nach 
Informationen der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen 
Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe) zur Debatte, dass die bislang 
st
Bochum 
schrumpfen soll.
   Dieses Szenario geht aus einem Brandbrief aller 17 
SPD-Bundestagabgeordneten aus dem Ruhrgebiet an 
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) und Bahn-Vorstand Ronald
Pofalla hervor, der der WAZ vorliegt. Demnach soll der bisher 
st
alle 60 Minuten halten. Von dort soll dann nur noch jeder zweite aus 
Berlin kommende Zug 
Strecke Dortmund-Wuppertal-K
Stunde bedient. Auch Hagen soll nur noch alle zwei Stunden angefahren
werden.
   Der Sprecher der Ruhrgebiets-Abgeordneten, Michael Gro
sich best"Es kann nicht sein, dass das 
Ruhrgebiet still und heimlich vom Rest der Republik abgekoppelt 
werden soll. Ich erwarte vom Verkehrsminister und von der Deutschen 
Bahn schnellstm", sagte Gro
Stundentakt vom Ruhrgebiet nach Berlin m
bleiben. Ein Zwei-Stunden-Takt sei eine "nicht hinnehmbare 
Verschlechterung".
   Die Bahn AG wollte sich zu konkreten Linienkonzepten gestern nicht
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion 
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.06.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520744
Anzahl Zeichen: 1241
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: ICE-Pläne drohen das Ruhrgebiet abzuhängen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







