HEID Immobilienbewertung Bonn: Immobilienbewertung - Gesetzliche Vorgaben bei der Verkehrswertermittlung
Immobilienbewertung: Bei vielen Anlässen unverzichtbar
(PresseBox) - Eigent
Was versteht man unter einer Immobilienbewertung?
Wer ein Haus oder eine Eigentumswohnung sein Eigen nennt, sollte wissen, welchen Wert seine Immobilie hat: Die Immobilienbewertung spielt beim Kauf und Verkauf von Objekten eine wichtige Rolle, weil sie zur Feststellung des Verkehrswerts durchgef
Banken ermitteln anhand des jeweiligen Verkehrswerts den Beleihungswert der gew um 10 bis 20 % unter ihrem Marktwert. Diese Differenz bezeichnet man als Sicherheitsabschlag. Banken, die Immobilienkredite vergeben, berechnen den Verkehrswert je nach Art des Objekts nach dem Vergleichswert-, Sachwert- oder Ertragswertverfahren. Rechtliche Grundlage der Verkehrswertermittlung ist
Gutachterliche Immobilienbewertungen haben mit den hen, dem Finanzamt und bei gerichtlichen Auseinandersetzungen verwendet werden. Die Feststellung des Marktwerts erfolgt auf der Basis der ImmoWertV (Immobilienwertermittlungsverordnung). In dieser sind auch die einzelnen Kalkulationsverfahren und wie diese anzuwenden sind festgehalten.
Arten der Marktwertberechnung
Immobilienexperten, freie Gutachter und Kreditinstitute ermitteln den Marktwert eines Hauses oder einer Eigentumswohnung mithilfe des
- Vergleichswert-
- Sachwert- oder
- Ertragswertverfahrens
Welche dieser Methoden zur Anwendung kommt, h den Verkehrswert von Mehrfamilienh
- Art der Immobilie
- Grundst
- Lage im Haus (bei Eigentumswohnungen)
- Wohnfl
- Baujahr
- Anzahl der Stockwerke
- Bauweise (Glas/Stahl, Holz, Massivbau, Fachwerk mit Stroh/Lehm oder mit Ziegeln)
- Eigenschaften des Dachgeschosses (Flachdach, nicht/teilweise/voll ausgebaut)
- Keller (mit/ohne Keller oder teilweise unterkellert)
- Garagen/Stellpl
- weitere Angaben zu Vermietung, bisherigen Modernisierungen, Besonderheiten
- Marktwert (urspr
Diese Angaben werden von der Bank mithilfe eines der Wertermittlungsverfahren
Vergleichswertverfahren (
Soll der Wert einer vermieteten Eigentumswohnung oder eines Doppelhauses bestimmt werden, wendet man das Vergleichswertverfahren an. Dabei vergleicht man wenigstens sieben baugleiche Immobilien derselben Art und Gr
- Lage (Makro- und Mikrolage)
- Bodenbeschaffenheit
- Ausrichtung und Gestaltung des Grundst
- Geb
- Bauweise
- Qualit
- Restnutzungsdauer
-
- nutzungsrechtliche Beschr
So hat ein Einfamilienhaus am Ende einer Sackgasse einen geringeren Wert als eines, das sich an einer Durchfahrtsstrader Beurteilung der anderen Kriterien ab.
Sachwertverfahren (
Soll ein vom Eigent
Die Regelherstellungskosten entnimmt er der f
Auch wenn das Sachwertverfahren bei mehreren Arten von Immobilien angewendet werden kann, w
- Einfamilienh
- denkmalgesch
- sehr komplexen Objekten
- Industriegeb
Lassen sich keine Mieteinnahmen feststellen, kommt es anstelle des Ertragswertverfahrens zum Einsatz. Bei modernen Passivh
Ertragswertverfahren (
Kapitalanleger, die eine Gewerbeimmobilie, ein Mehrfamilienhaus oder gemischt genutzte Immobilien erwerben mehen auch diese Bewertungen in die Kalkulation des Ertragswerts ein.
Wie l
Der Immobilienfachmann ben
Wie sieht ein Verkehrswertgutachten aus?
Ein von einem unabh
Um das indirekte Vergleichswertverfahren zur Marktwertberechnung nutzen zu k
Au
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.06.2018 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520695
Anzahl Zeichen: 14659
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Walldorf
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HEID Immobilienbewertung Bonn: Immobilienbewertung - Gesetzliche Vorgaben bei der Verkehrswertermittlung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ingenieur&Sachverständigenbüro Heid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).