Allg. Zeitung Mainz: Sprachlos / Kommentar zum Gedenken an Solingen / Von Christian Matz
(ots) - Wohlfeile Warnungen vor Extremismus und Hass,
Mahnungen zu mehr Toleranz und Miteinander - zum 25. Jahrestag des
Brandanschlags von Solingen sind viele richtige, aber nicht immer
auch ganz ehrliche S
realistische Einsch
eines der schlimmsten Verbrechen der deutschen Nachkriegsgeschichte
mit beg
viral, er zeigt sich immer
Und auch im deutsch-t
im Angesicht der Katastrophe, gibt es heute kein "mehr Miteinander",
sondern beidseitiges Unverst
Ein Klima, in dem ein Fototermin zweier deutsch-t
Fu
ger
nicht nur auf die AfD zeigen. Wie vor 25 Jahren sind es auch diesmal
Vertreter der regierenden Parteien, die sich ein
Radikalisierungsrennen liefern. Innenminister Seehofer etwa, der im
Gedenken an Solingen ein "Zusammenstehen" f"das friedliche und
vielf" fordert. Jener
Innenminister, der mit seinem ebenso ausgrenzend gemeinten wie
ausgrenzend verstandenen Satz "Der Islam geh"
Millionen Muslimen solch ein "vielf" verwehren
will. Dagegen aufrichtig zu bewundern, damals wie heute, ist das
weibliche Oberhaupt der Opferfamilie, Mevl
Vers
menschlicher Gr
Religionszugeh
Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Wolfgang B
Newsmanager
Telefon: 06131/485980
online(at)vrm.de
Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.05.2018 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520396
Anzahl Zeichen: 2449
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Sprachlos / Kommentar zum Gedenken an Solingen / Von Christian Matz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).