Rheinische Post: Kommentar / 
Abstimmungüber Italiens Platz in der EU 
= Von Matthias Beermann
(ots) - Es gibt Nachrichten, da wei
genau, ob man sich 
Staatspr
Ernennung des virulenten Euro- und Deutschland-Kritikers Paolo Savona
zum Finanzminister zu verhindern, ist ja erst einmal eine gute Sache.
Und Carlo Cottarelli, der jetzt eine 
gilt als besonnener Wirtschaftsexperte. Zugleich aber droht diese 
Entscheidung die Stimmung gegen das "Establishment", gegen "Br" 
und auch gegen das "arrogante Deutschland" in Italien noch weiter 
anzufachen. Denn ob es einem nun schmeckt oder nicht: Die beiden 
populistischen Parteien, die da bei der Regierungsbildung abgeblitzt 
sind, haben eine deutliche Mehrheit hinter sich. Daran werden auch 
Neuwahlen wohl nichts 
von Hetzparolen vergiftete Abstimmung 
Und darauf m
Politiker sollten es sich verkneifen, die Italiener st
Regierung in Rom klarzumachen, dass finanzielle Solidarit
keine Einbahnstra
   www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
 
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, 
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.05.2018 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520354
Anzahl Zeichen: 4424
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Abstimmungüber Italiens Platz in der EU
= Von Matthias Beermann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







