Rheinische Post: Bundesregierung will Sonderprogramm für Flüchtlinge auslaufen lassen
(ots) - Die Bundesregierung will das
Fl
Pl
die bis Jahresende laufende Frist hinaus verl"Eine
Fortsetzung ist derzeit nicht beabsichtigt (...) Im Haushalt 2019
sind derzeit f
keine Mittel eingeplant", hei
eine Kleine Anfrage der Gr"Rheinischen
Post" (D
in einem Brief an das Bundesfamilienministerium darum, die
Sonderf
Bundesfreiwilligendienst, das Freiwillige Soziale Jahr und das
Freiwillige
Freiwilligenpl
Christmann sagte, streiche die Bundesregierung die Mittel aus dem
Sonderprogramm tats
Integrationspolitik den R
Das Sonderprogramm bietet Deutschen sowie Asylberechtigten und
Asylbewerbern mit "guter Bleibeperspektive" die M
Bundesfreiwilligendienst zu absolvieren. Nach Regierungsangaben haben
sich von Dezember 2015 bis Mai dieses Jahres insgesamt 11.040
Menschen in diesem Rahmen engagiert. Mit Abstand am st
das Angebot in Nordrhein-Westfalen (2008 Pl
von Baden-W
sich 383, in Rheinland-Pfalz 347 und im Saarland 140 Menschen. Die
meisten Freiwilligen waren Deutsche (5991). Unter den Ausl
waren die Syrier mit 2328 Pl
Anzahl kam aus Afghanistan (456 Menschen) und dem Irak (278).
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.05.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520317
Anzahl Zeichen: 8086
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bundesregierung will Sonderprogramm für Flüchtlinge auslaufen lassen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).