Mitteldeutsche Zeitung: Migration/Asylverfahren/Sachsen-Anhalt
Immer mehr Asylbewerber bezichtigen sich schwerer Straftaten, um der Abschiebung zu entgehen
(ots) - Halle. Immer mehr Asylbewerber beschuldigen sich
selbst schwerster Verbrechen, um einer Abschiebung zu entgehen. Einer
dieser F
Dessau-Ro
Zeitung (Montagausgabe). Es geht um einen angeblichen Mord: Ein heute
22-J
get
Ermittlungsverfahren eingeleitet, mittlerweile aber vorl
eingestellt. Der Grund: Die Beh
Beweise zu kommen. "Es gibt kein Rechtshilfeabkommen mit Afghanistan.
Wir haben deshalb keine Chance, an tats
Vorliegen einer Straftat zu kommen", sagte Beh
Pieper der MZ. Ohne Leiche und ohne Zeugenaussagen m
Aktendeckel vorl
schwebende Ermittlungsverfahren jedoch nun vor der Abschiebung
bewahren. In Afghanistan m
Todesstrafe rechnen; die Bundesrepublik schiebt Verd
L
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.05.2018 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520315
Anzahl Zeichen: 1497
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Migration/Asylverfahren/Sachsen-Anhalt
Immer mehr Asylbewerber bezichtigen sich schwerer Straftaten, um der Abschiebung zu entgehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).