Allg. Zeitung Mainz: Es brummt / Kommentar von Rainer H. Schlender zum Nachtflugverbot
(ots) - Es brummt. Die Wirtschaft in Deutschland brummt; in
ihrer Fr
dass der Aufschwung weitergeht und die Einkommen der Besch
diesem Jahr "sp" werden. Der Rhein-Main-Flughafen brummt
ebenfalls. Er ist ein wesentlicher Teil des Motors, der die gesamte
Konjunktur antreibt und die Rhein-Main-Region zu einem der
wirtschaftlich st
aber auch am Himmel
Erfolgs, die vor allem Menschen zu sp
unmittelbarer N
des Flughafens ist deshalb stark an Auflagen gekn
allem den L
Leisere Maschinen, besondere An- und Abflugverfahren und alle anderen
Varianten des Schallschutzes tragen ihren Teil dazu bei, die
Zumutungen auf ein halbwegs ertr
Postfl
Galaxy-Transporter sind Geschichte. Von besonderer Bedeutung ist bei
alledem das Nachtflugverbot zwischen 23 und 5 Uhr. Umso empfindlicher
reagieren die Menschen, wenn sie den Eindruck haben, dass sich
bestimmte Fluggesellschaften darum nicht scheren. Es ist deshalb
wichtig, dass Ryanair mit seiner laxen Dienstauffassung bei der
Luftaufsicht nicht durchkommt. Die Nachtruhe ist kurz genug - und sie
muss durchgesetzt werden. Notfalls kann der Flughafenkoordinator, der
die Slots f
Das ist keine leere Drohung.
Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Werner Wenzel
Leiter Newspool
Telefon: 06131/485980
online(at)vrm.de
Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.05.2018 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520253
Anzahl Zeichen: 3466
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Es brummt / Kommentar von Rainer H. Schlender zum Nachtflugverbot
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).