Rheinische Post: Nach G20-Krawallen 1619 Ermittlungsverfahren, aber nur drei Gefängnisstrafen
(ots) - Knapp elf Monate nach den schweren Krawallen am
Rande des Hamburger G20-Gipfels sind die Reaktionen des Rechtsstaats
relativ "Rheinischen
Post" (D
von Staatsanwaltschaften und Gerichten er
Beh
Anklagen kam es bislang lediglich zu drei rechtskr
ohne Bew
endeten mit Bew
mangels hinreichenden Tatverdachts oder gegen Auflagen wieder auf
freien Fu
Gerichtsentscheidungen richteten sich auch gegen vier Italiener, zwei
Franzosen, zwei Ungarn sowie Staatsangeh
Spanien, Tschechien, Serbien,
verurteilten T
Hamburg. Die bislang h
mit drei Jahren und drei Monaten ohne Bew
f
Polizisten begangen hatte.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.05.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520227
Anzahl Zeichen: 3345
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 43 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Nach G20-Krawallen 1619 Ermittlungsverfahren, aber nur drei Gefängnisstrafen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).