businesspress24.com - Börsen-Zeitung: Brandbeschleuniger/Kommentar von Kai Johannsen über gebündelte europäische Staat
 

Börsen-Zeitung: Brandbeschleuniger/Kommentar von Kai Johannsen über gebündelte europäische Staatsanleihen

ID: 1520213


(ots) - Die Eurozonen-Peripherie besch
Finanzm
Italien ist es die Sorge vor einem harten Konfrontationskurs der
neuen eurokritischen Regierung mit der EU und in Spanien die Furcht
vor einer Regierungskrise. Das sorgt f
Staatsanleihen beider L
Frage, ob Italien und vielleicht Spanien das Potenzial haben, die
Schuldenkrise wieder aufflammen zu lassen - wom
als beim vorigen Mal. Da setzt so mancher viele Hoffnungen in ein
neues Produkt, das die EU nun aus der Taufe heben will: European
Safe Bonds - bei der EU unter dem Namen Sovereign Bond-backed
Securities (SBBS). Im Prinzip sollen die SBBS, mit denen die Politik
die Stabilit
Finanzstabilit
werden nach einem Kapitalschl
Staatsanleihen der Eurozonenl
Finanzierung dieses Ankaufs soll
erfolgen. Dabei bedient man sich einer Tranchierung. Geschaffen
werden mehrere Tranchen, eine oder zwei Junior-Tranchen von insgesamt
30% und eine Senior-Tranche von 70%. Kommt es im Rahmen einer Krise
zu Verlusten (Ausf
Junior-Tranchen dieser Anleihen. Als K
Verantwortlichen Hedgefonds vor, die ja gern ins Risiko gehen. Sie
erhalten dann auch eine h
"aufgefressen", haben diese Anleger bei Ausf"geblutet",
dann kommen bei weiteren Verlusten die n
Haftungsreihe dran, also die Inhaber der Senior-Tranche
Versicherer) - so sieht vereinfacht ausgedr
dieses Konzept allerdings am Markt auf positive Resonanz sto
sollte mit einem gro
Verantwortlichen betonen immer wieder, dass es sich hierbei nicht um
gemeinsame Staatsanleihen handelt. Das ist richtig. Von den SBBS zu
gemeinsamen Staatsanleihen ist es dann aber nur noch ein winzig
kleiner Schritt, und im Grunde genommen ist mit den ESB/SBBS das
Grundprinzip der gemeinsamen Schuldenfinanzierung schon realisiert.
ESB weisen eine sehr hohe
Debt Obligation) bzw. CBO (Collateralized Bond Obligation) auf:
Kredite bzw. Bonds kommen in einen Topf, anschlie




gebildet, und diese werden an private Investoren verkauft mit
unterschiedlichen Graden an Verlustabsorption. Genauso sieht es hier
aus. Diese Produkte, die in der Finanzkrise heftige Spuren
hinterlassen haben, wurden
soll bei ESB ebenfalls wieder so gemacht werden. Gerade
Zweckgesellschaften sto
Alles, was erkl
und ihre Vorgehensweise auch, sorgt immer f
Augenbrauen. Und dass gerade strukturierte Produkte, mit denen die
Finanzwelt in den vergangenen Jahren nicht die besten Erfahrungen
gemacht hat, nun das Heilmittel f
sein sollen, mag so mancher auch nicht recht glauben. Kritiker werden
sehr deutlich, was die Ausgestaltung des Produktes betrifft. "Das
Produkt ist nicht vom Markt her gedacht. Niemand wartet darauf. Die
Umsetzung erfordert aber die Initiative der Kapitalmarktteilnehmer,
so dass der Vorschlag am Ende ins Leere laufen kann", sagt Hendrik
Haag, Partner f
Hengeler Mueller, dieser Zeitung. Man fragt sich nat
so ein Produkt reagieren w
kommt. Vor allem muss man sich der Kapitalmarktwirkungen bewusst
sein, wenn von m
tauchen an den M
droht, haften die Inhaber der Junior-Tranche. Wenn das n
kommt, vielleicht wieder diese, dann aber irgendwann die Inhaber der
Senior-Tranche. Doch man sollte ber
solchen Anleihen auch vorher trennen kann. Und vermutlich werden die
Inhaber der jeweiligen Anleihen nicht so lange warten, bis der
Haftungsfall eintritt. Die Papiere k
verramscht werden. Ob sich so ein SBBS-Gebilde noch retten l
wenn sein Markt abrutscht? SBBS w
sondern der Brandbeschleuniger. Keine gute Idee. (B
26.5.2018)



Pressekontakt:
B
Redaktion

Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de

Original-Content von: B

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Entscheidung zur Stahlfusion rückt näher - Aufsichtsrat von Thyssenkrupp tagt Mitte Juni
Badische Zeitung: Neues Wirtschaftsabkommen: Ein wenig Fortschritt /
Kommentar von Bernd Kramer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2018 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520213
Anzahl Zeichen: 5261

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börsen-Zeitung: Brandbeschleuniger/Kommentar von Kai Johannsen über gebündelte europäische Staatsanleihen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Börsen-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Börsen-Zeitung



 

Who is online

All members: 10 587
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 215


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.